MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Erste Punkte für Grubmüller

Auftakt nach Maß: Im ersten Rennen 13., im zweiten Heat holt er Platz 8 und damit 3 Punkte - Teamkollege Marko Asmer gewinnt zweites Rennen.

Die britische Formel-3-Meisterschaft wurde mit zwei Rennen in Oulton Park eröffnet. Am Start waren 30 Fahrer aus insgesamt 19 Nationen, darunter auch der erst 18 jährige Wiener Walter Grubmüller. Der Rookie ist beim britischen Hitech Team unter Vertrag und startet auf einem Dallara F 307 Mercedes HWA. Sein Teamkollege ist der Este Marko Asmer.

Das erste Ziel für Grubmüller beim Saisonauftakt war es, bei beiden Rennen das Ziel zu erreichen und dabei möglichst keinen Fehler zu machen. Im Vormittagsrennen belegte Grubmüller nach tadelloser Fahrt den 13. Platz, am Nachmittag steigerte er sich weiter und konnte mit Rang 8, seine ersten Punkte in der britischen Meisterschaft herausfahren.

Ein Auftakt nach Maß nicht nur für den jungen Österreicher, sondern auch für seinen Partner im Hitech Team, Marko Asmer aus Estland, der im ersten Rennen Zweiter und im zweiten Rennen Sieger wurde und damit auch der erste Leader in der britischen Formel-3-Meisterschaft ist.

Die Rennen im Detail

Im ersten Rennen startete Grubmüller bei trockenen Bedingungen vom zehnten Startplatz, aus der fünften Reihe. Nach einem guten Start wurde der Österreicher von seinen Konkurrenten in der ersten Kurve in die Mitte genommen, ließ um eine Kollision zu vermeiden etwas nach und ordnete sich auf Position 13 ein. In der Folge versuchte er immer wieder den knapp vor ihm liegenden Argentinier Esteban Guerrieri zu überholen, was aber bis zum Ende des Rennens nicht gelang:

„Auf dieser engen Strecke ist es sehr schwer zu überholen. Ich hätte nur mit enormen Risiko vorbei können und habe schlussendlich die für mich sicherere Variante gewählt und bin so als Dreizehnter ins Ziel gekommen,“ erklärte Grubmüller. Sein Teamkollege Marko Asmer belegte hinter dem Deutschen Sieger Maro Engel den zweiten Platz, Dritter wurde der Brite Stephen Jelley.

Lauf 2

Am Nachmittag vor dem zweiten Rennen schlug das Wetter um, es begann kurzfristig zu regnen, die Strecke trocknete danach auf, war aber an einigen Stellen noch rutschig. Trotzdem startete das ganze Feld auf Slick-Reifen. Das Rennen musste zweimal wegen diverser Unfälle abgebrochen werden, erst der dritte Startversuch gelang. Grubmüller hatte einen blendenden Beginn, konnte sich vorerst auf Platz 9und eine Runde später auf Rang 8 einreihen.

Diese Position verteidigte er souverän bis ins Ziel. „Ich freue mich natürlich sehr, was aber besonders wichtig für mich ist, ich war in der Rundenzeit nur wenig langsamer als mein Teamkollege Asmer. Sonst hatte ich einen guten Start, danach bin ich sehr kontrolliert unterwegs gewesen“, bilanzierte Walter Grubmüller sehr cool im Ziel

Hinter Asmer belegten der Brite Stephen Jelley und der Schwede Sebastian Hohenthal die Plätze 2 und 3.

In der Meisterschaft führt Asmer mit 35 Punkten, vor Engel 28 und Jelley mit 27.

News aus anderen Motorline-Channels:

Britische Formel 3: Oulton Park

Weitere Artikel:

DTM-Auftakt in Oschersleben

Hintergründe, Analyse, große Galerie

Auer und Güven siegten am ersten DTM-Rennwochenende – so weit bekannt. Was hinter den Kulissen passiert ist, beleuchten wir bei motorline.cc genau.

Ferrari-Zirkus in Miami

Positionschaos statt Angriff nach vorn

Ferrari hat in der Formel 1 wieder einmal die Lacher auf seiner Seite - Statt Kimi Antonelli anzugreifen, wird über die teaminterne Reihenfolge debattiert

Toto Wolff über McLaren-Vorwürfe

"Glaube nicht, dass der McLaren illegal ist"

Toto Wolff glaubt nicht, dass an den Anschuldigungen gegen McLaren etwas dran ist: Er hält ständige Vorwürfe auch nicht für den richtigen Weg