Britische Formel 3 | 25.09.2007
Saisonfinale
Das HiTech Team möchte trotz gewonnener Meisterschaft einen erfolgreichen Abschluss, Asmer hofft auf Siege, Grubmüller auf Punkte.
Am 29. und 30. September wird die britische Formel 3 Meisterschaft mit den Läufen 21 und 22 in Rockingham abgeschlossen. Die sehr selektive, moderne Strecke hat eine Länge von 3,1 Kilometern und gilt als echte Fahrerstrecke
Das im österreichischen Besitz stehende HiTech Racing Team hat ja mit dem Esten Marko Asmer beim letzten Rennen in Croft schon vorzeitig die Meisterschaft für sich entscheiden können. Trotzdem will man auch beim Saisonabschluss in Rockingham diesen Erfolg noch einmal bestätigen:
„Für uns ist es wichtig, dass die Mannschaft so exakt weiter arbeitet, wie die ganze Saison über. Schließlich testen wir im Oktober bereits für die nächste Saison. Da ist es wichtig, dass das Team weiter voll motiviert ist. Nachdem Siege immer die beste Motivation sind, wären weitere Erfolge für die Mannschaft wichtig. Darüber hinaus hoffe ich, dass mein Sohn Walter seinen Speed der letzten Rennen auch in zwei brauchbare Resultate, diesmal ohne Kollisionen, umsetzen kann.“ erklärte Teambesitzer Walter Grubmüller Senior.
Marko Asmer möchte auch die letzten beiden Rennen gewinnen und damit heuer mit 12 Siegen abschließen:“ Ich selbst fühle mich bestens in Form. Die Strecke in Rockingham liegt mir, beim letzten Test im August war ich zweimal der Schnellste, damit bin ich für das Finale gut gerüstet.“
Sein erstes Lernjahr in der Formel 3 möchte Walter Grubmüller positiv abschließen:“ Obwohl die letzten Rennen, vom Ergebnis her gesehen, für mich nicht sehr positiv gelaufen sind, hoffe ich unter die TopTen zu fahren. Vom Speed her habe ich mich gegenüber Saisonbeginn steigern können. Das Feld liegt aber sehr eng zusammen. Bis zu 14 Autos sind in der Qualifikation sehr oft nur durch eine Sekunde getrennt. Bei den Testfahrten letzten Freitag war ich zweimal Zehnter. Wenn ich diese Performance in die beiden Rennen mitnehmen kann, sind Punkte durchaus möglich.“
Nach dem Saisonfinale in Rockingham und den anschließenden Testfahrten in England wird Walter Grubmüller in Australien in einem Gastteam zwei Formel 3 Rennen bestreiten. Das gesamte HiTech Team startet dann Mitte November beim klassischen Formel 3 Rennen in Macau.
Der Stand in der britischen Formel 3 Meisterschaft nach 20 Läufen:
1.Marko Asmer, EST, (Hitech Racing) 272 Punkte, steht als Meister bereits vorzeitig fest 2. Maro Engel, GER, (Carlin Motorsport) 186, 3. Stephen Jelley, GB, (Raikkönen Robertson Team) 178, 4.Sam Bird, GB, (Carlin Motorsport) 165, 5. Niall Breen, GB, (Carlin Motorsport) 137, 6. Jonathan Kennard, GB (Raikkönen. Robertson Team) 130, Walter Grubmüller, AUT, (HiTech Racing) liegt mit sieben Zählern an 16. Stelle.