Britische Formel 3: Silverstone | 11.08.2007
Erfolgserlebnisse für Asmer & Grubmüller
Walter Grubmüller wird in Silverstone jeweils aus Reihe sechs und aus Reihe neun starten, sein Teamkollege Marko Asmer holte für beide Läufe die Pole.
Nach den beiden nicht so erfolgreichen Wochenenden in Spa-Francorchamps sowie dem Masters in Zolder, wird die britische Formel 3 Meisterschaft am morgigen Sonntag, mit den Läufen 15 und 16, in Silverstone, fortgesetzt.
Die beiden heutigen Quailfyings für die Startaufstellung standen ganz im Zeichen des HiTech Team Piloten Marko Asmer, der auch in der Gesamtwertung der Meister- schaft mit 60 Punkten Vorsprung an der Spitze liegt. Der Este absolvierte zwei fehlerlose Heats und beherrschte die Konkurrenz klar.
Einmal war er mit einer Rundenzeit von 1:15,312 Min. vor Atte Mustonen (FIN) + 0,166 Sek., Roldolfo Gonzales (VEN) + 0,212, Greg Mansell (GBR) + 0, 245 und Maro Engel (GER) + 0,250 erfolgreich. Im zweiten Qualifying dominierte er mit 1:15,428 vor Maro Engel (GER) + 0,119 Sek., Michael Devaney (IRL) + 0,238, Rodolfo Gonzales (VEN) + 0,388 und Greg Mansell (GBR) + 0,405
Damit besitzt Asmer gute Chancen bei den beiden morgigen Rennen seinen Punktevorsprung wieder etwas auszubauen: „Es war heute eine echtes Vergnügen wieder auf den gewohnten Avon Reifen zu fahren. Mit der zweimaligen Bestzeit kann ich mit großem Optimismus in beide Rennen gehen. Unser Team hat mir ein perfektes Auto hingestellt.“
Der junge Wiener Walter Grubmüller hatte im ersten Qualifying durch zwei Ausritte einige Probleme und konnte so mit einem Rückstand von 1,179 Sekunden auf Asmer, nur den 17. Platz belegen. Hier lagen allerdings nicht weniger als 16 Autos innerhalb einer Sekunde.
Im zweiten Qualifying lief es dann wesentlich besser. Man änderte im Team die Taktik, schickte Grubmüller vorerst mit alten Reifen hinaus und setzte einen neuen Reifensatz erst zur Hälfte, der 30 Minuten ein. Dadurch gelang es dem Rookie auf Platz 12 nach vor zu kommen, was morgen die sechste Startreihe bedeutet. Auch in der Zeit verbesserte er sich und lag am Ende nur mehr 0,7 Sekunden hinter seinem Teamkollegen Asmer. In diesem Qualifying wurden 13 Autos innerhalb einer Sekunde gewertet.
Grubmüller gibt sich für Sonntag etwas optimistisch: „Im ersten Rennen wird es zwar verdammt schwer werden nach vor zu kommen, im zweiten Lauf hoffe ich aber schon unter die TopTen zu kommen. Potential dafür ist beim Fahrer und beim Auto vorhanden.“
Zeitplan für Sonntag, 12. August 2007
11.15 Uhr (MEZ):
1. Rennen der brit. F3 Meisterschaft (Lauf 15)
16.20 Uhr (MEZ):
2. Rennen der brit. F3 Meisterschaft (Lauf 16)