Britische Formel 3: Spa-Francorchamps | 24.07.2007
Auf nach Belgien!
HiTech Racing Team für die Rennen in den Ardennen zuversichtlich: Walter Grubmüller will Brands-Hatch-Resultate bestätigen, Asmer ist Favorit.
In der britischen Formel 3 Meisterschaft geht es Schlag auf Schlag. Bereits elf Tage nach Brands Hatch werden die insgesamt 31 Piloten die Läufe 13 und 14 auf der sieben Kilometer langen, klassischen Grand Prix Strecke in Spa-Francorchamps bestreiten. Man fährt im Rahmenprogramm der FIA-GT, die ab Samstag 28.7. bis Sonntag 29.7. das 24-Stunden-Rennen bestreitet. Damit fährt man die beiden freien Trainings der Formel 3 und die Qualifyings bereits ab Donnerstag 26. 7. und die beiden Rennen am Freitag 27.7 am Abend bzw. Samstag 28.7 am Vormittag.
Der Este Marko Asmer der in der Meisterschaft mit 78 Punkten Vorsprung überlegen an der Spitze liegt, gilt für beide Rennen als klarer Favorit. Er konnte von den insgesamt zwölf bisherigen Rennen nicht weniger als sieben für sich entscheiden. Nachdem der Kurs in den Ardennen als echte Fahrerstrecke gilt, ist dem Esten durchaus zuzutrauen, dass er diesmal wieder beide Rennen für sich und das HiTech Racing Team entscheiden kann.
Das Bild zeigt (v.l.) Marko Asmer, Teamchef David Hayle und Walter Grubmüller.
Grubmüllers Erwartungen
Der junge Wiener Walter Grubmüller kommt mit zwei TopTen Resultaten aus Brands Hatch (Platz Neun und Zehn), nach Belgien. Für ihn gilt es diesmal, diese Resultate zu bestätigen, um sich zukünftig unter den TopTen zu etablieren: „Ich kenne Spa aus einigen Renault Einsätzen sehr gut. Es ist eine tolle Rennstrecke, man braucht ziemlich viel Überwindung, um bei einigen Passagen am Gas zu bleiben. Mein Ziel ist es wieder, mit einem guten Speed in die TopTen zu fahren und vielleicht auch einmal ein bisschen weiter nach vor zu kommen.“
HiTech Racing Teamchef Hayle denkt ähnlich, man bereitet sich auf Spa ganz besonders vor: „Wir fahren dort durch die beiden freien zusätzlichen Trainings wesentlich mehr als sonst. Daher ist es wichti,g unsere beiden Dallara F307 Mercedes HWA besonders standfest zu machen. Dies stand auch im Mittelpunkt unserer umfangreichen Vorbereitungen für Belgien.“
Der Stand in der britischen Formel 3 Meisterschaft nach zwölf Läufen:
1. Marko Asmer, EST, (Hitech Racing) 189 Punkte, 2. Maro Engel, GER, (Carlin Motorsport) 111. 3. Sam Bird, GB, (Carlin Motorsport) 106, 4. Stephen Jelley, GB, (Raikkönen Robertson Team) 100, 5. Niall Breen, IRL (Carlin Motorsport) 95, 6. Jonathan Kennard, GB (Raikkönen Robertson Team) 77, 7. Sebastian Hohenthal SWE, (Fortec Motorsport) 71, 8. Alberto Valerio, BRA, (Carlin Motorsport) 66, 9. Michael Devaney, IRL, (Ultimate Motorsport) 33, 10. Rodolfo Gonzales VEN, (T-Sport) 32.
alter Grubmüller, AUT, (HiTech Racing) liegt mit jetzt sechs Zählern an 16. Stelle.