GP2: Valencia | 30.09.2007
Timo Glock krönte sich zum GP2-Champion
Timo Glock krönte sich mit dem Sieg im Sprint zum neuen GP2-Meister. Andy Soucek wurde hinter Villa Dritter. Andreas Zuber belegte Platz zwölf.
Michael Noir Trawniczek
Foto: GP2 Media Service
Bei strahlendem Sonnenschein wurde in Valencia vor leeren Tribünen das letzte Rennen der GP2-Saison 2007 abgehalten. Der erste Startversuch misslang, nachdem der Russe Mikhail Aleshin den Motor seines ART-Boliden abwürgte und in Folge aus der Boxengasse starten musste.
Beim zweiten Startversuch klappte es - iSport International-Pilot und Tabellenführer Timo Glock konnte vom zweiten Startplatz aus vor Polekeeper Javier Villa in die erste Kurve stechen, dahinter wurde der in Spanien aufgewachsene Österreicher Andy Soucek von Marcos Martinez unter Druck gesetzt, welchem der Pilot von David Price jedoch standhielt.
Während Glock die freie Fahrt nützte und sich Meter um Meter vom Feld frei fuhr, steckte dessen Titelrivale Lucas di Grassi ausgerechnet hinter dem Österreicher Andi Zuber fest, der den zweiten iSport-Boliden steuert. Zuber ließ sich von den zum Teil wütenden Angriffen des Brasilianers nicht aus dem Konzept bringen - obwohl Di Grassi wahrscheinlich schneller hätte fahren können, blieb Zuber als Zwölfter bis zum Schluss vor dem nunmehrigen Vizemeister der Saison 2007.
Soucek beendet schwierige Saison auf dem Podium
Und auch Soucek musste bis zuletzt aufpassen - denn hinter ihm machte der Durango-Pilot Borja Garcia gehörig Druck. Doch Soucek hielt auch diesem stand und konnte neben Glock und Villa als strahlender Dritter das Podest besteigen - ein mehr als versöhnlicher Abschluss einer anfangs wirklich harten Saison.
Soucek war in seinen bisherigen Rennserien in der Jahreswertung niemals schlechter als auf Platz vier gelegen, in der World Series by Renault kämpfte er 2006 bis zuletzt um den Titel, und das als Serienneuling. Doch wie sagte Vater Dieter Soucek bei einem Gespräch mit motorline.cc? Er sagte zu seinem Sohn: "Andy, in dieser Saison hast du so viel gelernt wie noch nie." Und er behielt damit Recht - und Soucek konnte in den beiden letzten Rennen sein Talent eindrucksvoll unter Beweis stellen. Jetzt geht es darum, dass Andy Soucek für 2008 das bestmögliche Cockpit ergattert.
Timo Glock erleichtert
Timo Glock war die Erleichterung anzusehen - anfangs dieser Saison galt er für viele bereits als der Champion, als eine Serie von Unfällen und vor allem Defekten den Deutschen zurückfielen ließ - für einen Tag konnte ihm Lucas di Grassi die Tabellenführung entreißen, der Punktevorsprung war dahin. Vor dem Finale in Valencia lag der BMW-Tester nur noch zwei Punkte vor dem ART-Piloten.
Andreas Zuber wurde an diesem letzten Wochenende ein Elektronikdefekt im Qualifying zum Verhängnis - in der Folge waren keine Punkte zu holen. Zuber gilt als Fixstarter in der kommenden GP2-Saison und verriet unlängst in einem motorline.cc-Exklusivinterview, dass er bereits über drei Angebote für die kommende Saison verfügen würde. Zugleich möchte der Steirer natürlich seinen Fuß in die Formel 1-Türe setzen. So wie sein Teamkollege Timo Glock, der vielleicht schon im kommenden Jahr sein Grand Prix-Comeback feiern wird.
Ergebnis
1. Glock iSport 2. Villa Racing Eng. + 5.474 3. Soucek DPR + 7.099 4. Garcia Durango + 7.633 5. Pantano Campos + 16.595 6. Filippi Super Nova + 18.333 ... 12. Zuber iSport + 31.507 13. Di Grassi ART + 32.250
Meisterschaft Endstand Fahrer
1. GLOCK Timo 88 Punkte 2. DI GRASSI Lucas 77 Punkte 3. PANTANO Giorgio 59 Punkte 4. FILIPPI Luca 59 Punkte 5. NAKAJIMA Kazuki 44 Punkte 6. VILLA Javier 42 Punkte 7. CARROLL Adam 36 Punkte 8. SENNA Bruno 34 Punkte 9. ZUBER Andreas 30 Punkte 10. GARCIA Borja 28 Punkte ... 16. SOUCEK Andy 15 Punkte
Meisterschaft Endstand Teams
1. iSport International 118 Punkte 2. ART Grand Prix 86 Punkte 3. Campos Racing 80 Punkte 4. Super Nova 78 Punkte 5. DAMS 65 Punkte 6. Arden 44 Punkte