MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Auf ein Neues

Keine Zeit zum Ausruhen: Nach dem gelungenen Saisonbeginn auf dem Wachauring folgt schon die Runde 2 des Histo-Cup, am Masaryk-Ring in Brünn.

Tausende Zuschauer rund um den Wachauring in Melk erlebten vor gut einer Woche den erwartet gelungenen und gewohnt spannenden Startschuss in die neue Histo-Cup-Saison – kein Wunder, schließlich sorgten mehr als 90 Fahrzeuge für ein großes Spektakel. Zeit zum Ausruhen bleibt allerdings keine, denn schon kommendes Wochenende übersiedelt der Histo-Cup auf die anspruchsvolle Rennstrecke im tschechischen Brünn. Im Gegensatz zu den Rennen auf dem Wachauring wird es nun noch ernster – ab sofort geht es nämlich auch um wichtige Punkte.

Mit Spannung werden die Rennen in der Klasse bis 2.000 ccm erwartet. Wie man auf dem Wachauring bereits sehen konnte, dürfte sich der Kampf um den Titel zu einem Vierkampf ausweiten. Denn mit Histo-Cup-Gesamtsieger Andreas Stich (BMW 2002), Jürgen Stockmar, Martin Sahl (beide Ford Escort BDA) und Kurt Ploier (BMW 320-4) rittern gleich vier Piloten um den Sieg.

Weitaus leichter als am Wachauring werden es in Brünn auch die Piloten der „dicken Brummer“ haben. Dort können sie das volle Potenzial ihrer Boliden ausschöpfen. Im Blickpunkt stehen dabei die beiden AC Cobra von Heinz Janits und Andreas Mairzedt, die klassischen BMW 3,5 CSL von Sami Hamid und Norbert Lenzenweger oder der martialische Ford Mustang von Georg Böhringer. Spektakuläre und harte Rennen erwartet die Zuschauer wie gewohnt auch in der BMW 325 Challenge.

Am Freitag haben die Fahrer in zwei Trainings-Einheiten die Möglichkeit, ihre Boliden auf die Strecken-Verhältnisse abzustimmen. Beide Rennen gehen diesmal am Samstag über die Bühne, Startschuss ist dabei schon um 8.30 Uhr.

News aus anderen Motorline-Channels:

Histo-Cup: Brünn

Weitere Artikel:

"Unprofessionell und respektlos"

Verstappen ein schlechter Verlierer?

Johnny Herbert legt mal wieder gegen Max Verstappen nach: Welches Verhalten er kritisiert und warum dessen Strafe nicht ungerecht, sondern sogar noch zu milde war

Fluch-Konflikt beigelegt?

Kompromissangebot von bin Sulayem!

FIA-Präsident Mohammed bin Sulayem zeigt sich bezüglich des kontroversen "Fluchverbots" kompromissbereit - Erfolg jetzt die Einigung mit den Fahrern?

Sensation am Freitag in Miami: Andrea Kimi Antonelli stellt den Mercedes auf Sprint-Pole, schlägt die McLaren-Stars und Weltmeister Max Verstappen

Rallycross Wachauring: Bericht

Harte Zweikämpfe

Mit hochklassigen Rennen ging das AV-NÖ Rallycross von Melk über die Bühne. Dank der harten internationalen Konkurrenz der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft hatten es die Österreicher schwer, Gerald Woldrich holte dennoch einen umjubelten Heimsieg.

Ferrari-Zirkus in Miami

Positionschaos statt Angriff nach vorn

Ferrari hat in der Formel 1 wieder einmal die Lacher auf seiner Seite - Statt Kimi Antonelli anzugreifen, wird über die teaminterne Reihenfolge debattiert