MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Magna-Ausstieg: Kann Mateschitz neue Investoren finden?

Nach dem VW-Konzern sprang nun auch Magna endgültig als Investor des Projekts "Spielberg neu" ab. Red Bull bleibt aber vorerst an Bord.

Michael Noir Trawniczek
Fotos: Daniel Fessl/motorline.cc

Das "Projekt Spielberg neu" erlitt einen weiteren schweren Rückschlag: nach VW ist nun auch Magna endgültig als möglicher Investor des abgespeckten Renn- und Teststreckenprojekts auf dem Gelände des ehemaligen A1-Rings ausgestiegen.

Hoffnung verleiht jedoch die Aussage von Red Bull-Chef Dietrich Mateschitz, wonach der Energiegetränkehersteller weiter an Bord bleiben werde. Es habe sich nichts geändert, hat Mateschitz laut einem Bericht der Kleinen Zeitung ausrichten lassen. Er schränkte jedoch ein: "Das Projekt ist nur sinnvoll und möglich mit potenten Investoren und Partnern, die eine vollständige Auslastung garantieren."

Red Bull werde versuchen, neue Investoren für das Projekt zu finden, heißt es. Allerdings erst dann, wenn die nötigen Bescheide und Prüfungen absolviert worden sind, dies soll im Herbst dieses Jahres der Fall sein.

"Jetzt ist abzuwarten, ob es Mateschitz hoffentlich gelingt, Ersatzinvestoren zu finden", wird Landeshauptmann Franz Voves in dem Bericht zitiert.

News aus anderen Motorline-Channels:

Motorsport: News

Weitere Artikel:

Die Formkrise von Lewis Hamilton sorgt für Diskussionen. Anthony Davidson bringt einen heiklen Aspekt zur Sprache - Und warnt vor dem Ferrari-Druck

MotoGP-Sprint Spielberg 2025

Marc Marquez siegt - Desaster für Bagnaia

Marc Marquez erobert im 13. Sprint des Jahres seinen zwölften Sieg - Alex Marquez vor Pedro Acosta Zweiter - Bei Francesco Bagnaia läuft es weiterhin nicht

ARBÖ Rallycross Greinbach: Vorschau

Hochkarätiges Starterfeld in Greinbach

Neben der österreichischen und ungarischen Rallycross-Staatsmeisterschaft wird auch die FIA-Zonen Europameisterschaft beim ARBÖ-Rallycross-Festival am 23./24. August 2025 im PS RACING CENTER Greinbach ausgetragen

Liberty Media verändert die MotoGP - Ex-Haas-F1-Teamchef Günther Steiner steigt bei Tech3 ein - Hinter dem Millionen-Deal steht die Sport-Investmentfirma Apex

Aus nach nur zwei Jahren

Lamborghini stoppt Hypercar-Programm

2026 wird Lamborghini auch in der IMSA kein Hypercar mehr ins Rennen schicken: Stattdessen liegt der Fokus auf GT3 und Super Trofeo