MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Big Bangers

Aufrüstung in der tschechischen Meisterschaft: 2007 starten Mercedes CLK, Audi A4 und Audi TT-R aus dem ex-DTM-Lager gegen etliche Porsche und BMW.

Motorsport-Guide, Johannes.Gauglica@motorline.cc

Seit der Öffnung des Reglements für DTM-Autos und GT1-Boliden hat sich in Tschechien einiges getan. Bisher wurde die tschechische Meisterschaft mit ihren fünf Meetings vom Mercedes CLK-DTM des Charouz-Teams dominiert. 2007 dürften sich die Kräfteverhältnisse verschieben.

Antonin Charouz setzt wieder zwei DTM-Mercedes CLK ein; Konkurrenz dräut jedoch jetzt aus dem Audi-Lager. Das Bohemia Racing Team von Milan Maderyc hat einen 2004er Audi A4 von Dr. Colin Kolles erworben. Das Ex-Auto von Martin Tomczyk erlebte am 14.März bei der Teampräsentation in Most seine erste Präsentationsfahrt. Zudem will das Team Slovakia einen Abt-Audi TT-R ins Feld bringen.

Neben mehreren Porsche 911 GT3 RSR ist für 2007 auch das Debüt des vom österreichischen Team Renauer Motorsport eingesetzten Sportwagens Apollo GT in der tschechischen Langstrecken-Meisterschaft in Planung.

Eigenes Rennen für die "Kleinen"

Renauer ist eines von mehreren Teams, die in der gesunden tschechischen Serie zuhause sind. Auch aus der Porsche-Szene sind immer wieder ambitionierte Fahrer mit dabei, um sich mit den FIA-GT-erfahrenen tschechischen und slowakischen Mannschaften zu messen. Die Autos der kleineren Klassen bekommen es also mit einigen PS-starken „Big Bangers“ zu tun, deshalb gibt es für das Feld bis 2 Liter Hubraum eigene Sprintrennen.

Zwei dieser Sprints und ein gemeinsames Drei-Stunden-Rennen machen gemeinsam die Tourenwagen- und GT-Meisterschaft aus, daneben gibt es auch eine Formel-Klasse. Gefahren wird auf zwei Strecken: Der malerischen Berg-und-Tal-Bahn von Brno und dem Highspeed-Kurs in Most. Brünn ist einen Katzensprung von der österreichischen Grenze entfernt, nach Most hingegen ist bereits eine längere Anreise fällig – die nächste Großstadt ist Dresden, man muss also praktisch ganz Tschechien durchqueren.

Epilog: Heuer leider nicht

Ein besonderes Highlight zum Saisonschluss war traditionell das Sechs-Stunden-Rennen „Epilog“ in Brünn; heuer muss die Veranstaltung wegen Umbauarbeiten an der Strecke leider ausfallen. Für die Zukunft ist seit etlichen Jahren eine Verlängerung auf 12 Stunden im Gespräch, vielleicht kommt es ja doch einmal dazu.

In der Zwischenzeit startet die Saison 2007 am 28.April in Brünn.

Termine:

27.-29.04.	Brno
11.-13.05. Most
08.-10.06. Most
10.-12.08. Most
21.-23.09. Brno

News aus anderen Motorline-Channels:

Motorsport bei den Nachbarn, Teil 2: Tschechien

Weitere Artikel:

Rallycross Wachauring: Bericht

Harte Zweikämpfe

Mit hochklassigen Rennen ging das AV-NÖ Rallycross von Melk über die Bühne. Dank der harten internationalen Konkurrenz der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft hatten es die Österreicher schwer, Gerald Woldrich holte dennoch einen umjubelten Heimsieg.

"Unprofessionell und respektlos"

Verstappen ein schlechter Verlierer?

Johnny Herbert legt mal wieder gegen Max Verstappen nach: Welches Verhalten er kritisiert und warum dessen Strafe nicht ungerecht, sondern sogar noch zu milde war

Die Formel-1-Kommission hat erneut über Änderungen am Motorenreglement 2026 diskutiert - Welche Entscheidungen am Donnerstag außerdem getroffen wurden

GP von Saudi-Arabien: Freies Training

McLaren gibt Ton an - Crash von Tsunoda

Lando Norris sichert sich die Bestzeit im zweiten Freien Training in Dschidda, Max Verstappen landet auf P3, Yuki Tsunoda kurz vor Ende der Session in der Mauer

Gewinne Tickets für die Rennwoche am Nürburgring

Kartenverlosung: 24h Nürburgring 2025

Mit Motorline mittendrin in der Startaufstellung auf der Start-/Ziel-Geraden vor dem Rennen: Wir verlosen Top-Tickets samt Fahrerlager-Zugang für die Rennwoche des Vollgas-Spektakels im Juni 2025