MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Zufriedenheit bei Lechner

Nach dem Doppelsieg gab das Lechner-Team es in Lauf 2 etwas billiger, trotzdem war die österreichische Truppe vorne dabei: Platz 3 und 4.

Auch im zweiten Rennen zum Porsche Supercup 2007 in Bahrain gab es für das Team der Walter Lechner Racing School Spitzenplätze: Mit dem Iren Damien Faulkner auf dem dritten und dem Italiener Alessandro Zampedri auf dem vierten Rang fuhr die österreichische Truppe nach dem gestrigen Sieg heute ein weiteres Spitzenergebnis ein.

Die beiden Lechner-Boys mussten sich nur dem Deutschen Uwe Alzen und Vorjahresmeister Richard Westbrook geschlagen geben. Entscheidend dafür war der eher mäßige Start, wo vor allem Damien Faulkner seine Pole Position nicht umsetzen konnte. Der Ire fiel zwischenzeitlich sogar auf den vierten Rang zurück, konnte seinen Teamkollegen Alessandor Zampedri in der Folge aber wieder überholen.

„Von einem Alzen und einem Westbrook geschlagen zu werden, ist keine Schande, die Ränge drei und vier bringen sowohl in der Fahrer- als auch in der Teamwertung wichtige Punkte. Für uns waren die beiden Rennen in Bahrain ein ganz hervorragender Start in die neue Saison, in dieser Tonart darf es ruhig weitergehen. Damit dies so bleibt, müssen wir hart weiter arbeiten: Es ist total eng und die Konkurrenz extrem stark“, resümierte Teamchef Walter Lechner sen. nach dem erfolgreichen Rennwochenende.

News aus anderen Motorline-Channels:

Porsche Supercup, Bahrain

Weitere Artikel:

Evo-Paket des 911 GT3 für 2026

"Wird sich aerodynamisch ändern"

Porsche bringt 2026 erstmals seit 2013 wieder ein Evo-Paket statt einem neuen 911 GT3 R: Der GT3-Leiter erklärt, was sich ändert und auf welche Philosophie man setzt

GP von Ungarn: Qualifying

Mit Leclerc hätte niemand gerechnet!

Charles Leclerc hat die McLaren-Dominanz in Budapest gebrochen und das Qualifying für sich entschieden - Max Verstappen weit von der Spitze abgeschlagen

Es gab zuletzt einige Rochaden auf den Teamchef-Posten, und es kamen neue Gesichter dazu - Alle wollen sich für den Sport und dessen Zukunft einsetzen

Premiere auf dem Salzburgring

Neues Terrain für das ADAC GT Masters

Nach der Sommerpause des ADAC GT Masters steht das zweite Auslandsgastspiel auf dem Programm - mit einer ganz besonderen Premiere: auf dem Salzburgring.

DTM-Rennen Nürburgring 2

BMW-Show vor DTM-Leader Auer

Rene Rast dominiert am Nürburgring: Der BMW-Pilot siegt vor Schubert-Kollege Marco Wittmann und Tabellenführer Lucas Auer - Polesetter Ben Dörr ohne Glück

FIA-Technikchef Nikolas Tombazis erklärt, warum die Formel 1 ab 2026 zunächst langsamer wird - und weshalb das kein Problem für Fahrer und Fans ist