MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Sieg für Lechner-Racing

Auftakt nach Maß für das Team der Walter Lechner Racing School beim ersten der beiden Läufe zum Porsche Supercup 2007 in Bahrain: Sieg für Faulkner!

Der Ire Damien Faulkner sicherte der österreichischen Mannschaft den Sieg, der Italiener Alessandro Zampedri komplettierte als Dritter das hervorragende Mannschaftsergebnis.

Nach einem eher mäßigen Start lieferten sich die Lechner-Boys ein tolles Match mit dem Deutschen Uwe Alzen. Dieser hatte gegen den entfesselt fahrenden Damien Faulkner keine Chance und konnte den nicht minder starken Alessandro Zampedri nur mit Mühe hinter sich halten. „Unglaublich, das erste Rennen für Lechner-Racing und dann gleich so ein Erfolg“, rang der Sieger nach getaner Arbeit mit der Fassung.

Auch Teamchef Walter Lechner sen. freute sich riesig: „Nach einem guten Training hofft man natürlich, dass man das auch im Rennen umsetzen kann. Wir hatte heute das Rennglück das Tüchtigen, beide Piloten haben ein hervorragenden Job gemacht“ sagte der Österreicher nach dem Rennen. Neben den Leistungen von Faulkner und Zampedri war Lechner auch mit seinem zweiten Debütanten, dem Slowaken Stefan Rosina, zufrieden: Dieser lieferte ein solides Rennen ab, das er auf Rang 12 beendete.

Der Lechner-Sieg wurde nicht nur von der Crew, sondern auch von den einheimischen Fans stürmisch gefeiert: Ist doch Lechner-Racing in Bahrain so etwas wie das heimliche „Nationalteam“, die österreichische Mannschaft trat erstmals unter dem Namen Lechner Racing Team Bahrain an.

News aus anderen Motorline-Channels:

Porsche Supercup, Bahrain

Weitere Artikel:

Rallycross: Wachauring

Spannung vor dem Saisonstart

Mit Spannung wird das erste Rennen der österreichischen Staatsmeisterschaft am 26. und 27. April am Wachauring in Melk erwartet. Mit den Piloten der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft stehen europäische Toppiloten in der Wachau an der Startline.

Zwischen Fortschritt und Nostalgie

Die V10-Debatte aus Fahrersicht

Die Gespräche über eine Rückkehr der Formel 1 zu V10-Motoren ebben nicht ab - Für einige Fahrer geht es dabei vor allem um leichtere und agilere Rennwagen

"Unprofessionell und respektlos"

Verstappen ein schlechter Verlierer?

Johnny Herbert legt mal wieder gegen Max Verstappen nach: Welches Verhalten er kritisiert und warum dessen Strafe nicht ungerecht, sondern sogar noch zu milde war

DTM-Auftakt in Oschersleben

Hintergründe, Analyse, große Galerie

Auer und Güven siegten am ersten DTM-Rennwochenende – so weit bekannt. Was hinter den Kulissen passiert ist, beleuchten wir bei motorline.cc genau.