MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Sieg für Lechner-Racing

Auftakt nach Maß für das Team der Walter Lechner Racing School beim ersten der beiden Läufe zum Porsche Supercup 2007 in Bahrain: Sieg für Faulkner!

Der Ire Damien Faulkner sicherte der österreichischen Mannschaft den Sieg, der Italiener Alessandro Zampedri komplettierte als Dritter das hervorragende Mannschaftsergebnis.

Nach einem eher mäßigen Start lieferten sich die Lechner-Boys ein tolles Match mit dem Deutschen Uwe Alzen. Dieser hatte gegen den entfesselt fahrenden Damien Faulkner keine Chance und konnte den nicht minder starken Alessandro Zampedri nur mit Mühe hinter sich halten. „Unglaublich, das erste Rennen für Lechner-Racing und dann gleich so ein Erfolg“, rang der Sieger nach getaner Arbeit mit der Fassung.

Auch Teamchef Walter Lechner sen. freute sich riesig: „Nach einem guten Training hofft man natürlich, dass man das auch im Rennen umsetzen kann. Wir hatte heute das Rennglück das Tüchtigen, beide Piloten haben ein hervorragenden Job gemacht“ sagte der Österreicher nach dem Rennen. Neben den Leistungen von Faulkner und Zampedri war Lechner auch mit seinem zweiten Debütanten, dem Slowaken Stefan Rosina, zufrieden: Dieser lieferte ein solides Rennen ab, das er auf Rang 12 beendete.

Der Lechner-Sieg wurde nicht nur von der Crew, sondern auch von den einheimischen Fans stürmisch gefeiert: Ist doch Lechner-Racing in Bahrain so etwas wie das heimliche „Nationalteam“, die österreichische Mannschaft trat erstmals unter dem Namen Lechner Racing Team Bahrain an.

News aus anderen Motorline-Channels:

Porsche Supercup, Bahrain

Weitere Artikel:

Die Staatsmeisterschaft geht am Feiertag weiter

Vorschau St. Pölten Classic

Am 15. August wird der Lauf in St. Pölten abgehalten. Es gibt Wertungen für Oldtimer, Youngtimer, Jungwagen, Neuwagen und speziell für alle Mazda MX-5. Der neue Name des Events ist dennoch "St. Pölten Classic".

Wer fährt 2026 neben Max Verstappen? Ein Ex-Red-Bull-Fahrer findet deutliche Worte über Yuki Tsunoda - und warnt vor einem frühen Aufstieg von Isack Hadjar

GP von Ungarn: Qualifying

Mit Leclerc hätte niemand gerechnet!

Charles Leclerc hat die McLaren-Dominanz in Budapest gebrochen und das Qualifying für sich entschieden - Max Verstappen weit von der Spitze abgeschlagen

FIA-Technikchef Nikolas Tombazis erklärt, warum die Formel 1 ab 2026 zunächst langsamer wird - und weshalb das kein Problem für Fahrer und Fans ist

Caterham soll 2027 zurück in die Formel 1: Ein Jungunternehmer aus Kuwait verfolgt ein ambitioniertes Projekt unter neuem Namen

Liberty Media verändert die MotoGP - Ex-Haas-F1-Teamchef Günther Steiner steigt bei Tech3 ein - Hinter dem Millionen-Deal steht die Sport-Investmentfirma Apex