MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Wird Fortuna lächeln?

Auf etwas mehr Rennglück als zuletzt hofft das Team der Walter Lechner Racing School beim 6. Lauf zum Porsche Supercup in Silverstone.

„Zuletzt hat es Göttin Fortuna mit uns nicht unbedingt gut gemeint: Obwohl der Speed da war, konnten wir diesen nicht in Resultate umsetzen“, sagt Teamchef Walter Lechner sen. Genau das soll sich in Silverstone am kommenden Wochenende ändern: „Wir werden alles tun, um das Rennglück zu zwingen und mit einem Maximum an Konzentration und Einsatz an den Start gehen“, meint der Teamchef.

Der Salzburger hofft, dass seine beiden Piloten Damien Faulkner (Irl) und Alessandro Zampedri (It) mit der Traditionsrennstrecke in England gut zurecht kommen: „Damien kennt die Bahn vom englischen Carrera-Cup wie seine Westentasche – und Alessandro war in Silverstone immer schnell“, setzt der Teamchef auf den Speed und die Klasse seiner Fahrer.

Völlig neu ist Silverstone für den dritten Piloten im Lechner-Team, dem Slowaken Stefan Rosina: Er erhält nach dem folgenschweren Motorschaden zuletzt in Magny Cours für das Rennen in England ein neues Triebwerk.

News aus anderen Motorline-Channels:

Porsche Supercup: Silverstone

Weitere Artikel:

Mick Schumacher absolviert einen problemlosen Testtag auf dem Indianapolis Motor Speedway und denkt ernsthaft über einen Wechsel in die IndyCar-Serie nach

Thomas Preining verpasst seinen zweiten DTM-Titel nur knapp: Wie der Porsche-Pilot seine Saison bewertet und warum er trotz Misserfolg ein "starkes Zeichen" sieht

DTM Hockenheim – die besten Bilder

Große Galerie vom DTM-Finale in Hockenheim

Was für Entscheidungen: Das Saisonfinale der DTM bescherte Zuschauern und Insidern zwar mit einem Titelträger – Ayhancan Güven – aber hinterließ dennoch eine Menge von kleinen und größeren Fragezeichen, auf die es vielleicht noch in den nächsten Wochen einige nachvollziehbare Antworten geben wird.

Sabotage-Verdacht gegen Red Bull

Strafe für Red Bull: Was wirklich geschah

Max Verstappen gewinnt in Austin, aber es gibt Ärger für Red Bull: Eine Aktion vor dem Start sorgt für eine hohe Geldstrafe und Spekulationen über eine Sabotage

Alex Marquez (Gresini-Ducati) gewinnt in Malaysia - Pedro Acosta (KTM) Zweiter - Francesco Bagnaia (Ducati) scheidet mit Reifenschaden aus - Joan Mir (Honda) Dritter

Manthey-Porsche-Pilot Ayhancan Güven ist DTM-Champion 2025: Der 27-jährige Türke holte sich in einem irren Finale gegen Marco Wittmann (Schubert-BMW) den Titel