
DTM: Oschersleben | 20.04.2008
Scheider feiert Debütsieg
Polesetter Timo Scheider (Audi) konnte auch im Rennen die Kontrolle bewahren und so seinen ersten DTM-Sieg feiern. Mathias Lauda belegte den 13. Platz.
Fotos: dtm.de
76 Läufe lang kämpfte Timo Scheider (Audi A4 DTM) um den Platz ganz oben auf dem DTM-Podium. Beim Finale in Hockenheim 2007 holte er den ersten Podestplatz. Beim Auftakt 2008 sicherte er sich ebendort nach Poleposition Platz zwei. Doch beim 77. Mal war es endlich soweit. Der Wahl-Österreicher aus Lochau am Bodensee dominierte das ganze Wochenende und erntete am Sonntag die Früchte seiner Arbeit.
Scheider kontrollierte vor 64.000 Zuschauern in der Motorsport Arena Oschersleben die 44 Runden des zweiten DTM-Laufs der Saison. Nachdem Tom Kristensen (Dän/Audi A4 DTM), der vom zweiten Startplatz einen klaren Fehlstart fabrizierte und dafür mit einer Boxen-Durchfahrtsstrafe belegt wurde, war der Weg für Scheider frei.
„Dieser Sieg war wirklich schon überfällig. Es ist ein unglaubliches Gefühl. Danke an alle, die an mich geglaubt haben und vor allem an die Audi-Jungs“, freute sich Scheider nach seinem bislang größten Erfolg in der DTM. Zugleich übernimmt er mit 18 Punkten die Führung in der DTM-Gesamtwertung nach zwei von elf Läufen.
Von Startplatz drei fuhr Martin Tomczyk (Audi A4 DTM) durch das Missgeschick seines Markenkollegen Tom Kristensen einen sicheren zweiten Gesamtrang nach Hause. Wie schon in Hockenheim war Bruno Spengler (Can/Mercedes-Benz AMG C-Klasse) bester Mercedes-Benz-Pilot. Der Frankokanadier schaffte den Sprung auf das Podium und belegte Platz drei vor seinem Teamgefährten Paul di Resta (Sco/AMG Mercedes C-Klasse), der ohne Boxenstopp-Probleme wie beim DTM-Auftakt vergangene Woche sein großes Talent unter Beweis stellen konnte.
„Es ist sehr gut gelaufen. Mehr als den dritten Platz durfte ich mir heute nicht erhoffen. Aber wir haben gezeigt, dass mit uns in der Meisterschaft zu rechnen ist. Die sechs Punkte in Oschersleben waren sehr wichtig. Ich bin überzeugt, dass die Sternentage noch kommen“, sagt Mercedes-Benz Star Bruno Spengler.
Die übrigen Plätze in den acht Punkterängen gingen an Jamie Green (GB/5./AMG Mercedes C-Klasse), Markus Winkelhock (D/6./Audi A4 DTM), Mike Rockenfeller (D/7./Audi A4 DTM) und Mattias Ekström (Swe/8./Audi A4 DTM).
Ralf Schumacher (AMG Mercedes C-Klasse) konnte sich gegenüber seiner DTM-Premiere gleich um vier Plätze verbessern. Der Wahl-Salzburger fuhr ein unauffälliges, jedoch nahezu fehlerloses Rennen und beendete die 44 Runden von Oschersleben auf Platz zehn. Lediglich 1,891 Sekunden trennten den Wahlösterreicher von seinen ersten DTM-Punkten.
Auch Mathias Lauda (AMG Mercedes C-Klasse) konnte sich gegenüber dem DTM-Auftakt in Hockenheim steigern. Der Österreicher, von Platz 16 ins Rennen gegangen, überquerte als 13. die Ziellinie.
Der dritte Lauf zur DTM findet in zwei Wochen (4. Mai) in Mugello (Ita) statt, wo die Serie im Vorjahr ein Comeback feierte.
Ergebnis
1. Timo Scheider Audi 1:06:07.822 2. Martin Tomczyk Audi + 1.452 3. Bruno Spengler Mercedes + 3.751 4. Paul Di Resta Mercedes + 4.698 5. Jamie Green Mercedes + 6.044 6. Markus Winkelhock Audi + 6.595 7. Mike Rockenfeller Audi + 7.663 8. Mattias Ekström Audi + 11.765 9. Alexandre Premat Audi + 12.929 10. Ralf Schumacher Mercedes + 13.656 11. Gary Paffett Mercedes + 14.323 12. Bernd Schneider Mercedes + 15.926 13. Mathias Lauda Mercedes + 16.856 14. Susie Stoddart Mercedes + 17.961 15. Oliver Jarvis Audi + 18.543 16. Christijan Albers Audi + 22.621 17. Katherine Legge Audi + 1 Runde 18. Maro Engel Mercedes + 9 Runden 19. Tom Kristensen Audi + 9 Runden
Meisterschaft Fahrer
1. SCHEIDER Timo 18 Punkte 2. TOMCZYK Martin 12 Punkte 3. EKSTRÖM Mattias 11 Punkte =. SPENGLER Bruno 11 Punkte 5. GREEN Jamie 7 Punkte 6. KRISTENSEN Tom 6 Punkte
Meisterschaft Teams
1. Audi Sport Team Abt 24 Punkte 2. Audi Sport Team Abt Sportsline 23 Punkte 3. Mercedes Benz Bank AMG 16 Punkte