MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Bestzeit für Pedro de la Rosa

Auch auf der portugiesischen Teststrecke in der Algarve wurde der letzte Testtag abgespult – Pedro de la Rosa war schneller als Luca Badoer.

Während in Jerez de la Frontera immerhin noch drei Teams im Einsatz waren, hatten in Portimão an der Algarve Ferrari und McLaren-Mercedes die Strecke für sich. Die beiden Topteams der Formel 1 spulten ein recht konventionelles Programm ohne nennenswerte Zwischenfälle ab.

Ferrari testete weitgehend mit einer 2008er-Version des bewährten F2008 - ohne KERS und noch nicht an das neue aerodynamische Reglement für kommende Saison angepasst. Testpilot Luca Badoer spulte 75 Runden ab und kam auf eine Bestzeit von 1:30.163 Minuten.

Für die Silberpfeile war zum Abschluss des Jahres Pedro de la Rosa im Einsatz. Der Spanier arbeitete mit KERS und neuen aerodynamischen Elementen für 2009.



Testzeiten Tag 3


Pos    Fahrer               Team              Zeit    Runden
1.  Pedro de la Rosa   McLaren-Mercedes     1:28.993    74 
2.  Luca Badoer        Ferrari              1:30.163    75

News aus anderen Motorline-Channels:

F1-Tests Portimão

Weitere Artikel:

Für Großbritannien-GP

McLaren F1 enthüllt Chrome-Design

McLaren bringt zum Formel-1-Rennen in Silverstone eine besondere Chrome-Lackierung an den Start - Lando Norris peilt den Sieg an

"Drive to Survive"-Bösewicht?

F1-Filmstar räumt mit Verstappens Image auf

Max Verstappen kommt in "Drive to Survive" wie ein Bösewicht vor - F1-Schauspieler Damson Idris erklärt jetzt, wie er den Niederländer erlebt hat

GP von Österreich: Qualifying

Norris demoliert Konkurrenz mit Gelb-Hilfe!

Max Verstappen beim Red-Bull-Heimspiel schwer geschlagen, Nico Hülkenberg Letzter - und Lando Norris holt Pole mit einer dominanten Vorstellung in Q3

GP von Großbritannien: Bericht

Hülkenberg Dritter - Norris gewinnt!

Piastri verliert den Sieg wegen einer Dummheit, Verstappen rutscht mit Miniflügel weg, Norris gewinnt souverän - und Nico Hülkenberg hat endlich sein erstes Podium!

24 Nürburgring 2025: BoP

Ewiges Thema Balance of Performance

Wie bereits bei den 24h von Le Mans zu beobachten: Auch rund eine Woche später ließen sich weder die Fahrer noch die Teams und Hersteller auf der Nordschleife nicht wirklich in die Karten schauen, denn die „allseits beliebte“ Balance of Performance (BoP) schwebte insbesondere wieder über den GT-3-Boliden.