MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

"Außerhalb der Formel 1 gibt es interessante Angebote!"

Christian Klien nimmt zu seiner weiteren Zukunft Stellung - für die Saison 2008 würde er nun auch Angebote außerhalb der Formel 1 in Betracht ziehen.

Michael Noir Trawniczek

Klien bleibt optimistisch...

Mit der offiziellen Bekanntgabe der Force India-Piloten ist es traurige Gewissheit geworden - das junge Team hat sich tatsächlich für den erfahrenen Giancarlo Fisichella entschieden, der Italiener wird neben dem Deutschen Adrian Sutil das zweite Renncockpit erhalten und somit zu jenem Team zurückkehren, für das er bereits, unter Teamgründer Eddie Jordan, zweimal gefahren ist. Der Ire soll sich auch für Fisichella stark gemacht haben.

Christian Klien hat nun in einer Presseaussendung Stellung bezogen: "Ich möchte Force India F1 für die Testmöglichkeiten in Barcelona und Jerez danken. Es war eine sehr zufriedenstellende Erfahrung und das Team leistete wirklich sehr gute Arbeit. Ich war glücklich, in Jerez der Schnellste zu sein, und denke, dass ich gut mit dem Team zusammen gearbeitet habe. Der Konkurrenzkampf um das verbleibende Renncockpit an der Seite von Adrian Sutil war hart, und ein Renncockpit war mein Ziel nach der Saison als Testfahrer für das Honda Racing F1 Team."

Für die Zukunft zieht Klien nun auch andere Rennserien in Betracht, zumal er bereits im Herbst gegenüber motorline.cc erklärt hatte, dass er "unbedingt wieder Rennen fahren" möchte. In der Presseaussendung erklärt Klien abschließend: "Natürlich bleibt die Formel 1 meine erste Wahl. Jedoch ist es mir wichtig, meine Rennfahrer-Fähigkeiten in Top-Form zu halten. Deshalb ziehe ich auch andere Optionen für die Saison 2008 in Betracht. Außerhalb der Formel 1 gibt es interessante Angebote, die ich prüfen möchte. Ich blicke den Entwicklungen der nächsten Wochen positiv entgegen."

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Das Heimrennen in Monza steht bei Ferrari in diesem Jahr ganz im Zeichen von 1975 - Vor genau 50 Jahren gewann die Scuderia beim Italien-GP beide WM-Titel

Sergio Perez' Vater ist überzeugt, dass sein Sohn Weltmeister geworden wäre, hätte ihm Red Bull die gleichen Chancen gegeben - Jos Verstappen kontert

DTM: Hintergründe Nürburgring

Mehr Fragen als Antworten

Die entscheidende Saison-Phase begann dort, wo man sie eigentlich erwartet: Auf dem Nürburgring – ausgetragen auf dem sogenannten Sprint- oder kleinen Kurs der Eifel-Rennstrecke. Und die Läufe 10 und 11 brachten vor rund 78.000 Zuschauer nicht nur die richtige Aktion, sondern auch unerwartete Erkenntnisse.

Was sich 2026 beim DTM-Kalender ändert, worauf das zurückzuführen ist, und wie es in der kommenden Saison mit neuen Kursen und Überschneidungen aussieht