MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Richard Lietz: Saisonabschluss beim Gold Cup

Kommendes Wochenende findet in Vallelunga mit dem "Gold Cup" der Saisonabschluss der europäischen Sportwagenszene statt.

Die Veranstaltung hat im Langstreckenrennsport große Tradition, sie zählte früher sogar zur Marken-WM. 29 Nennungen sind beim Veranstalter eingetroffen, unter anderem ein Porsche 911 GT3 RSR vom Team Autorlando.

Gesteuert wird der Weissacher Sportwagen von GT-Open-Vizemeister Richard Lietz gemeinsam mit Alex Caffi und Maurizio Fratti.

"Alex Caffi und Maurizio Fratti sind Teamkollegen vom Team Autorlando, wir sind aber heuer nie gemeinsam im Auto gesessen", meint Richard Lietz, "eines ist sicher, wir hatten immer großen Spaß und es gibt keinen Grund, dass das nicht auch dieses Wochenende so ist. Obwohl die Rennsaison jetzt schon lange dauert, freue ich mich richtig darauf."

Alex Caffi erlebt in der Sportwagenszene derzeit seinen zweiten Frühling. Er kann auf Formel-1-Erfahrung zurückblicken: Von 1986 bis 1991 steuerte er Autos von Osella und der Scuderia Italia. Maurizio Fratti hat langjährige Erfahrung im Tourenwagen- und GT Sport.

News aus anderen Motorline-Channels:

6h-Rennen Vallelunga

Weitere Artikel:

Rallycross Melk: Vorschau

Rallycross: Saisonstart in Melk

Die Rallycross-Staatsmeisterschaft startet mit dem Rennen am 26. und 27. April in die neue Saison. Abermals wird das hochklassige Feld der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft mit an der Startline stehen. Eine Premiere feiert die neue Klasse der Histo-RX.

Vorschlag für mehr Spannung

Alle drei Reifen-Mischungen als Pflicht?

Die Diskussionen um den niedrigen Reifenverschleiß und die "Dirty Air" gehen weiter: George Russell hat eine Idee, Routinier Fernando Alonso winkt hingegen ab

Max Verstappen an Journalist

"Du würdest dir in die Hosen machen!"

Max Verstappen lässt sich in der FIA-Pressekonferenz wieder zu flapsigen Aussagen hinreißen, kassiert diesmal aber keine Strafe für schlechtes Benehmen

Vier rote Flaggen am Freitag beim Grand Prix von Japan: Oscar Piastri fährt Bestzeit, Isack Hadjar führt auf P3 sensationell die McLaren-Verfolger an