MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Wiederholung des Valencia-Sieges?

Eine Premiere bringt das dritte Rennwochenende der GT Open, die stark wachsende Serie wird zum ersten Mal in den Ardennen am Start sein.

Alle regulären Teilnehmer sind am 31.5./1.6. auf der 7,003 Kilometer langen Hochschaubahn dabei und gespannt natürlich auf die "Eau Rouge, eine der bekanntesten Passagen im Automobilrennsport.

Im Moment sind die beiden Ferrari 430 GT der Scuderia Playteam Sara Free in der Meisterschaft an der Spitze. Der Porsche 911 GT3 RSR von Autorlando wurde aber inzwischen technisch stark verbessert und Richard Lietz konnte beim letzten Antreten in Valencia mit einem tollen Sieg im ersten Lauf das Potential des Weissacher Sportwagens beweisen. Die Konsequenz: Es gibt nur ein Ziel - das Podium!

Das Pro Am Rennen wird am Samstag, 31.5. um 16.35 Uhr, das GT Open Rennen am Sonntag 1.6. um 13.50 Uhr gestartet.

News aus anderen Motorline-Channels:

GT Open: Spa-Francorchamps

Weitere Artikel:

GP von Saudi-Arabien: Freies Training

McLaren gibt Ton an - Crash von Tsunoda

Lando Norris sichert sich die Bestzeit im zweiten Freien Training in Dschidda, Max Verstappen landet auf P3, Yuki Tsunoda kurz vor Ende der Session in der Mauer

Die Formel-1-Kommission hat erneut über Änderungen am Motorenreglement 2026 diskutiert - Welche Entscheidungen am Donnerstag außerdem getroffen wurden

Zwischen Fortschritt und Nostalgie

Die V10-Debatte aus Fahrersicht

Die Gespräche über eine Rückkehr der Formel 1 zu V10-Motoren ebben nicht ab - Für einige Fahrer geht es dabei vor allem um leichtere und agilere Rennwagen

Vorschlag für mehr Spannung

Alle drei Reifen-Mischungen als Pflicht?

Die Diskussionen um den niedrigen Reifenverschleiß und die "Dirty Air" gehen weiter: George Russell hat eine Idee, Routinier Fernando Alonso winkt hingegen ab