MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Peugeot wechselt Fahrer: Villeneuve draußen?

Peugeot Sport absolviert Tests in Frankreich - Management kündigt Umbesetzungen bei den Fahrern an - Wurz und Klien vermutlich sicher

Serge Saulnier, der Teammanager von Peugeot Sport für das Sportwagenprojekt mit dem 908 HDi, hat britischen Medien gegenüber deutlich gemacht, dass es zu personellen Änderungen bei der Fahrer-Crew für Le Mans 2009 kommen wird. Dort wird Peugeot wohl wieder mit drei Autos antreten, um sich im dritten Anlauf endlich den Heimsieg gegen Audi zu holen.

Zur Erinnerung: Die Fahrer im heurigen 24-Stunden-Rennen waren Marc Gene/Nicolas Minassian/Jacques Villeneuve in der zweitplatzierten Nr. 7, Franck Montagny/Ricardo Zonta/Christian Klien in der Nr. 9 (auf Platz 3 klassiert) sowie die Fünftplatzierten Pedro Lamy/Stephane Sarrazin/Alexander Wurz im Team Nr. 8, das im Rennen das Pech für sich gepachtet hatte.

Wurz und Klien genießen dem Vernehmen nach weiterhin das Vertrauen; andere scheinbar nicht mehr.

Villeneuve wackelt

Jacques Villeneuve war beim jüngsten Dauertest über 30 Stunden in Paul Ricard ebenso abwesend wie bei einem Reifentest in Clermont-Ferrand.

Verliert der Kanadier nach seinem NASCAR-Engagement jetzt noch einen wichtigen Drive?

Auch Ricardo Zonta und der bislang als zuverlässiger Entwicklungsfahrer geschätzte Marc Gené glänzten durch Abwesenheit.

In Clermont-Ferrand waren Alex Wurz und Franck Montagny zugange; beim "long run" arbeiteten in einem Auto Christian Klien, Sarrazin und Lamy, im anderen Minassian mit den beiden Gästen Sebastian Loeb and Anthony Davidson.

Davidson: von Super Aguri zum Super-Diesel?

Loeb war hauptsächlich aus medialen Gründen anwesend, Davidson könnte ein neuer permanenter Arbeitnehmer bei Peugeot Sport werden.

Der kleingewachsene Brite war heuer in der Formel 1 für Super Aguri tätig, danach Tester bei Honda (wo die Formel-1-Jobs offenbar unsicher sind).

2003 konnte er bereits Langstrecken-Erfahrung sammeln, für Prodrive steuerte er einen Ferrari 550 GT1 bei den 12 Stunden von Sebring und auch in Le Mans – dort allerdings nicht lange: nach knapp sechs Stunden kam das unfallbedingte Aus.

Ironischerweise war Davidson ab 2001 Nachwuchsfahrer bei British American Racing, dem damaligen Team von Jacques Villeneuve. Ersetzt er jetzt den Kanadier bei Peugeot? - Andere Fahrer sollen ebenfalls noch eine Test-Chance im 908 HDi bekommen.

Peugeot in der LMS ’09?

Die Team-Obersten bei Peugeot sind unzufrieden mit den jüngsten Regeländerungen für Le Mans und die LMS, genauer gesagt mit der Durchführung.

Denn der federführende ACO hat die Werke offenbar nicht konsultiert. Somit hat Peugeot die Testarbeit am Hybrid-Auto 908 HY gestoppt, bis eine Klarstellung des Regelwerkes bezüglich Hybrid-Technik erfolgt.

Unfroh ist man darüber, dass die Hybrid-Komponenten nicht zur kurzfristigen Leistungserhöhung verwendet werden darf, sondern nur zur Energiespeicherung. Sprich: kein „push to pass“ mittels der Elektromotoren. Dies sei in der Praxis aber nicht kontrollierbar, meint Cheftechniker Bruno Famin.

Die Teilnahme an der Le Mans Series 2009 ist nach dem definitiven Ausstieg des Konkurrenten Audi eher unwahrscheinlich; damit wäre die Meisterschaft wieder den Privatiers überlassen. Eine endgültige Entscheidung darüber ist allerdings noch nicht gefallen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

GP von Bahrain: Qualifying

Piastri holt Pole vor Russell

Das war knapper als gedacht: Lando Norris im Sachir-Qualifying nur auf P6, Mercedes stärker als gedacht - aber Oscar Piastri liefert auf den Punkt ab und fährt auf P1

Rallycross: Wachauring

Spannung vor dem Saisonstart

Mit Spannung wird das erste Rennen der österreichischen Staatsmeisterschaft am 26. und 27. April am Wachauring in Melk erwartet. Mit den Piloten der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft stehen europäische Toppiloten in der Wachau an der Startline.

Max Verstappen an Journalist

"Du würdest dir in die Hosen machen!"

Max Verstappen lässt sich in der FIA-Pressekonferenz wieder zu flapsigen Aussagen hinreißen, kassiert diesmal aber keine Strafe für schlechtes Benehmen

GP von Saudi Arabien: Bericht

Piastri gewinnt vor Verstappen!

Max Verstappen liefert beim Rennen in Dschidda mehr Gegenwehr als erwartet, wegen einer Zeitstrafe ist er aber gegen Oscar Piastri letztendlich chancenlos

Gewinne Tickets für die Rennwoche am Nürburgring

Kartenverlosung: 24h Nürburgring 2025

Mit Motorline mittendrin in der Startaufstellung auf der Start-/Ziel-Geraden vor dem Rennen: Wir verlosen Top-Tickets samt Fahrerlager-Zugang für die Rennwoche des Vollgas-Spektakels im Juni 2025