MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Schmid: Platz 7 im Honda-Cup

Trainings-Chaos und Treibstoffknappheit: Daniela Schmid berichtet über ihr Rennen im Honda Civic Cup beim neunten Lauf der VLN.

Am 25. Oktober fand der neunte Lauf zur BF-Goodrich Langstreckenmeisterschaft statt, und auch der Civic Cup ging wieder mit 11 Autos an den Start. Ein wieder einmal etwas chaotisches Zeittraining brachte uns nur Platz 10 ein, da wir am Ende als die Strecke trockener wurde noch einen Fahrerwechsel vollziehen mussten, weil uns die erste halbe Stunde des Zeittrainings nicht anerkannt wurde.

Am Start standen wir jedoch mitten im hartumkämpften Civic Cup Feld und konnten somit voll angreifen. Bis eine Stunde vor Ende des Rennens hatten wir uns auch schon auf Platz 5 vorgekämpft.

Doch kurz vor dem letzten Tankstopp ging uns auf der Strecke der Sprit aus, das kostete uns rund drei Minuten und zwei Plätze im Honda Civic Cup. Zum Spritengpass kam es aufgrund von schnelleren Zeiten die wir fahren konnten, was sich natürlich auch im Verbrauch bemerkbar machte.

Also am Ende war es dann Platz 7 im Cup und Platz 84 in der Gesamtwertung. In der Tabelle des Cups stehen wir ein Rennen vor Saisonende auf dem 8. Platz. Vielleicht gelingt es uns beim letzten Rennen am 9. November, den Siebenten noch zu überholen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

GP von Österreich: Bericht

Norris gewinnt - Verstappen out

Der Spielberg jubelt in Orange, aber ausnahmsweise nicht für Max Verstappen: Lando Norris gewinnt ein packendes Duell gegen Oscar Piastri knapp

"Drive to Survive"-Bösewicht?

F1-Filmstar räumt mit Verstappens Image auf

Max Verstappen kommt in "Drive to Survive" wie ein Bösewicht vor - F1-Schauspieler Damson Idris erklärt jetzt, wie er den Niederländer erlebt hat

Vor einigen Monaten wurde über ein LMDh-Programm von Mercedes-AMG spekuliert, doch jetzt stellt Sportchef Toto Wolff klar, warum Le Mans "zurzeit keine Option" sei

GP von Großbritannien: Fr. Training

Verstappen hinter McLaren & Ferrari

Max Verstappen ist froh, dass sein Boxenfunk nicht sauber angekommen ist, denn mit der Vergabe der Bestzeit hatte er im zweiten Training in Silverstone nichts zu tun

24 Nürburgring 2025: Analyse Top-Qualifikation

Fortsetzung folgt – oder nur so viel wie nötig

Betrachtet man die Freitags gefahrenen Zeiten mit denen von Samstag, dann wird für den langjährigen Beobachter eines ganz besonders deutlich: Auch im Einzelzeitfahren um die ersten fünf Startreihen haben die Teams und Fahrer immer eines im Blick – die Uhr. Engel, Estre und Neubauer im Gespräch.