MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Die Vorzeichen stehen gut!

Der Monza-Test hat es bewiesen: Jetalliance Racing geht bestens gerüstet für die neue Saison in der FIA-GT!

Jetalliance Racing geht bestens gerüstet in die neue Saison der FIA-GT-Meisterschaft, die am 20. April mit dem ersten Rennen in Silverstone gestartet wird!

Das haben die offiziellen FIA-GT-Testtage diese Woche in Monza bewiesen. Karl Wendlinger und Ryan Sharp waren mit ihrem Jetalliance Aston Martin DBR9 stets bei den Schnellsten dabei – Wendlinger markierte am Donnerstag in Session 1 sogar Bestzeit!

„Es läuft alles nach Plan, die Marschroute stimmt“, meldet JAR-Technikchef Othmar Welti, „alles andere wäre aber auch kontraproduktiv. Denn eines ist klar – wir wollen heuer die Meisterschaft gewinnen.“

Zufrieden auch der Vizemeister des Vorjahres: „Nach dem gelungenen Testtag in Paul Ricard hat uns Monza punkto Abstimmung wieder einen großen Schritt nach vorne gebracht. Speziell bei den Federn haben wir zusätzliche Erkenntnisse gewonnen."

"Man hat in Italien aber auch gesehen, dass die Dichte an der Spitze heuer noch größer ist. Meines Erachtens werden acht bis zehn Teams um den Titel kämpfen. Das wird eine harte Nuss“, ist Karl Wendlinger überzeugt, „deshalb ist unser letzter Test in zwei Wochen auf dem Lausitzring umso wichtiger geworden.“

Neuer Partner für Teameigner

JAR-Teameigner Lukas Lichtner-Hoyer wird die Saison 2008 mit einem neuen Partner beginnen: Der JAR-Teameigner einigte sich mit dem 29jährigen Deutschen vorerst auf ein Engagement für vier Rennen.

Müller, italienischer Formel-3-Champion (2005), stellte auch bei den Sportwagen sein Können bereits unter Beweis, war unter anderem auch schon mit Karl Wendlinger in der FIA-GT im Einsatz (Platz 3 bei den 24 Stunden von Spa 2004).

„Ich freue mich sehr, dass der Deal in letzter Sekunde doch noch geklappt hat und mir Jetalliance Racing die Chance gibt“, freute sich Müller, der schon in Monza anwesend war und in der Lausitz erstmals im Jetalliance Aston Martin DBR9 sitzen wird.

Lukas Lichtner-Hoyer: „Wir haben uns mit der Fahrerwahl bewusst lange Zeit gelassen, weil wir einfach jemanden finden wollten, der gut in das Teamgefüge passt und dazu auch noch schnell ist. Ich bin guter Dinge, dass Alex dieser Mann ist. Jetalliance Racing selbst hat sich heuer hohe Ziele gesteckt. Wir wollen im dritten Bestandsjahr den Titel in der FIA-GT. Dafür arbeitet die ganze Mannschaft sehr hart.“

JAR Kundensport 2008

Jetalliance Racing wird 2008 aber auch verstärkt im Kundensport auftreten. Das Hauptaugenmerk gilt dabei dem „GT4 European Cup“, der im Rahmen der FIA-GT gefahren wird. Insgesamt stehen sechs Rennen auf dem Programm, Jetalliance Racing setzt vier Aston Martin N24 ein, wobei sowohl der Wiener Klaus Engelhorn als auch der Badener Vitus Eckert die gesamte Meisterschaft bestreiten werden.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Die Formkrise von Lewis Hamilton sorgt für Diskussionen. Anthony Davidson bringt einen heiklen Aspekt zur Sprache - Und warnt vor dem Ferrari-Druck

Es gab zuletzt einige Rochaden auf den Teamchef-Posten, und es kamen neue Gesichter dazu - Alle wollen sich für den Sport und dessen Zukunft einsetzen

Evo-Paket des 911 GT3 für 2026

"Wird sich aerodynamisch ändern"

Porsche bringt 2026 erstmals seit 2013 wieder ein Evo-Paket statt einem neuen 911 GT3 R: Der GT3-Leiter erklärt, was sich ändert und auf welche Philosophie man setzt

Grand Prix Drivers Association

Warum Russell kein Blatt vor den Mund nimmt

Formel-1-Fahrer George Russell scheut keine Kritik - und will die Motorsport-"Königsklasse" mitgestalten: Seine Beweggründe sind persönlich