MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Jetalliance Racing verzichtet auf das Finale

Beim Finale der FIA-GT in in San Luis wird man die blauen Aston Martin vermissen: Das Team aus Niederösterreich geht nicht an den Start.

Am kommenden Wochenende geht es in Argentinien um den Gesamtsieg in der FIA-GT Championship 2008. Maserati gegen Corvette, Andrea Bertolini/Michael Bartels (I/D) gegen Mike Hezemans/Fabrizio Gollin (NL/I) lautet das große Duell – acht Punkte trennen die beiden Teams.

Zuschauer auf den Bildschirmen werden diesmal Jetalliance Racing vermissen. Teameigner Lukas Lichtner-Hoyer:

"Ich habe mich bereits letztes Jahr aus Kostenerwägungen gegen die Überseerennen in dieser Serie ausgesprochen. Nun ist einerseits der Titelkampf gegessen.

Zusätzlich zwingt uns als ordentliche Kaufleute der Markt-Downturn auch dazu, sofort wirksame Maßnahmen zur Kostenreduktion in den Unternehmungen zu treffen. Daher diese unpopuläre Entscheidung."

Für Jetalliance Racing geht das Rennsportjahr dennoch erfolgreich zu Ende: Karl Wendlinger und Ryan Sharp holten insgesamt drei Siege – so viele wie kein anderes Duo. Und in der Teamwertung ist Platz 3 abgesichert und fix.

Auch Amateur Lichtner-Hoyer hat seinen ersten Podiumsplatz gemeinsam mit Alex Müller in Oschersleben zu verzeichnen.

Wie geht’s 2009 weiter?

Betreffend der Zukunftspläne hält sich Lichtner-Hoyer noch bedeckt: "Wir sondieren den Markt und werden zeitgerecht eine Entscheidung treffen."

So ganz vorbei ist die Saison für Jetalliance Racing aber noch nicht: Lichtner-Hoyer wird mit Vitus Eckert am San Luis-Wochenende (22./23. November) das 6-Stunden-Rennen in Vallelunga (I) mit dem neuen KTM X-Bow bestreiten!

Lichtner-Hoyer: "Wir testen dieses Auto, ob es geeignet wäre, im kommenden Jahr im Rahmen unseres Kundensport-Programms eingesetzt zu werden."

News aus anderen Motorline-Channels:

FIA-GT: San Luis

Weitere Artikel:

Gewinne Tickets für die Rennwoche am Nürburgring

Kartenverlosung: 24h Nürburgring 2025

Mit Motorline mittendrin in der Startaufstellung auf der Start-/Ziel-Geraden vor dem Rennen: Wir verlosen Top-Tickets samt Fahrerlager-Zugang für die Rennwoche des Vollgas-Spektakels im Juni 2025

V10-Gipfel in Bahrain

Erstmal kein V10 Comeback

Was wir über das Powerunit-Meeting wissen: Der V10 wird in der Formel 1 erstmal kein Comeback feiern, weil es dafür nicht die notwendige Mehrheit gibt

Rallycross Melk: Vorschau

Rallycross: Saisonstart in Melk

Die Rallycross-Staatsmeisterschaft startet mit dem Rennen am 26. und 27. April in die neue Saison. Abermals wird das hochklassige Feld der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft mit an der Startline stehen. Eine Premiere feiert die neue Klasse der Histo-RX.

Vorschlag für mehr Spannung

Alle drei Reifen-Mischungen als Pflicht?

Die Diskussionen um den niedrigen Reifenverschleiß und die "Dirty Air" gehen weiter: George Russell hat eine Idee, Routinier Fernando Alonso winkt hingegen ab

KTM-Motorsportchef Pit Beirer

"Sind gut auf die Zukunft von KTM vorbereitet"

Motorsportchef Pit Beirer betont, dass es keine Krise bei KTM gibt - Realistisch gesehen gilt es, das MotoGP-Projekt rund um Platz fünf zu stabilisieren