MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Alonsos Liebe zu Ferrari sei kein Geheimnis...

Der Manager von Fernando Alonso dementierte einen angeblichen Vorvertrag bei Ferrari, ab 2011, nicht. Dafür meinte er: „Bis 2011 ist noch viel Zeit!“

Die ansonsten immer recht beschauliche Zeit zwischen Weihnachten und dem Jahreswechsel bringt in diesem Jahr turbulente Gerüchte, Informationen und Verhandlungen. Fernando Alonso soll bei Ferrari einen Vorvertrag unterzeichnet haben, hieß es am Wochenende in der italienischen Gazzetta dello Sport. Demnach soll der Spanier ab 2011 für drei Jahre an die Roten gebunden sein, mit einer Option für ein viertes Vertragsjahr.

In Italien wurde spekuliert, dass der Wechsel bereits zur Saison 2010 stattfinden könnte, falls sich Ex-Weltmeister Kimi Räikkönen im Verlauf des kommenden Jahres nicht deutlich steigere. "Dass Alonso großes Interesse an einem Ferrari-Cockpit hat, ist ja kein Geheimnis", erklärte Manager Luis Garcia Abad, der sich um die Belange des zweifachen Weltmeisters kümmert. "Bis 2011 ist aber noch sehr viel Zeit. Man sollte jetzt noch nicht darüber sprechen", so der Spanier in der Zeitung Marca.

Abad dementierte den möglichen Vorvertrag mit der Traditionsmannschaft aus Maranello nicht. In italienischen Medien brach am Montag großer Jubel über die mögliche Ferrari-Verpflichtung aus. Der frühere Minardi-Sportdirektor Gabriele Tardozzi sagte demnach, dass Alonso "der neue Michael Schumacher bei Ferrari" werde. Ex-Ferrari-Mann Cesare Fioro wurde zitiert: "Fernando Alonso ist der zurzeit beste Pilot. Er wird Lewis Hamilton schlagen können."

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

GP von Österreich: Freitag

Bestzeit für Norris

McLaren dominiert im zweiten Freien Training in Spielberg, aber Lewis Hamilton droht nach einer Behinderung noch Ärger mit den Rennkommissaren

GP von Österreich: Bericht

Norris gewinnt - Verstappen out

Der Spielberg jubelt in Orange, aber ausnahmsweise nicht für Max Verstappen: Lando Norris gewinnt ein packendes Duell gegen Oscar Piastri knapp

Sulayem vor zweiter Amtszeit

Carlos Sainz sen. zieht FIA-Kandidatur zurück

Weil Carlos Sainz sen. nun doch nicht für die Wahl zum FIA-Präsidenten kandidiert, steht Mohammed bin Sulayem ohne Gegner praktisch schon als Sieger fest

Rallycross Fuglau: Bericht

Hitzeschlacht im Waldviertel

Umjubelte Heimsiege gab es beim internationalen MTL Rallycross von Fuglau bei Horn. Nicht nur dank des Wetters ging es im Waldviertel heiß her, auch auf der Rennstrecke wurden spannende Rennen ausgefahren.

GP von Großbritannien: Fr. Training

Verstappen hinter McLaren & Ferrari

Max Verstappen ist froh, dass sein Boxenfunk nicht sauber angekommen ist, denn mit der Vergabe der Bestzeit hatte er im zweiten Training in Silverstone nichts zu tun