MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

"In höchstem Maße erniedrigend"

Die Anwälte von FIA-Präsident Max Mosley sprechen davon, dass ihr Mandant aufgrund der Video-Veröffentlichung "großen Kummer" erlitten habe.

Unseren Kollegen von Autosport sind Gerichtsdokumente in die Hände gefallen, die erstmals enthüllen, wie nahe Max Mosley das Bekanntwerden seiner Sexaffäre gegangen sein muss. Ende März hatte die auflagenstarke Boulevardzeitschrift News of the World aus der Murdoch-Gruppe den Skandal ins Rollen gebracht.

In den Dokumenten, die Mosleys Anwälte mit ihrer Klage wegen Verletzung der Privatsphäre des FIA-Präsidenten beim Gericht in London eingereicht haben, heißt es, dass der Mandant unter "großem Kummer" und "Verlegenheit" gelitten habe, als die Sache publik wurde. Es handle sich bei dem fünfstündigen Sexvideo mit fünf Prostituierten in Militäruniformen um "sehr persönliches Material", das nie an die Öffentlichkeit hätte gelangen dürfen.

Wörtlich heißt es: "Die Enthüllung der intimsten sexuellen Fantasien des Antragstellers war in höchstem Maße erniedrigend und äußerst erschütternd für seine Familie. Das Material hätte nie veröffentlicht werden dürfen, schon gar nicht in einer nationalen Zeitung." Ferner wird der angebliche Nazi-Aspekt der Orgie bestritten. News of the World habe diesen als Vorwand gebracht, um eine Rechtfertigung für die Veröffentlichung zu haben.

Außerdem geht aus den Dokumenten hervor, dass Mosley sehr hoch angesetzte Schadenersatzforderungen stellen wird, weil er der Ansicht ist, dass News of the World mit der Publicity um die Story eine Menge Geld verdient hat. Allerdings will der umstrittene FIA-Präsident etwaige Kompensationszahlungen nicht in die eigene Tasche stecken, sondern für einen guten Zweck zur Verfügung stellen.

Der Fall soll im Juli in London verhandelt werden. Dabei geht es nicht grundsätzlich um den Sachverhalt der Sexorgie - dieser ist bestätigt und wird von Mosley auch gar nicht bestritten. Entscheiden muss das Gericht vielmehr darüber, ob News of the World ein Recht hatte, die Story zu veröffentlichen, oder ob Mosleys Privatsphäre dadurch verletzt wurde. Außerdem sollen die Nazi-Anschuldigungen geprüft werden.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

GP von Österreich: Bericht

Norris gewinnt - Verstappen out

Der Spielberg jubelt in Orange, aber ausnahmsweise nicht für Max Verstappen: Lando Norris gewinnt ein packendes Duell gegen Oscar Piastri knapp

GP von Großbritannien: Fr. Training

Verstappen hinter McLaren & Ferrari

Max Verstappen ist froh, dass sein Boxenfunk nicht sauber angekommen ist, denn mit der Vergabe der Bestzeit hatte er im zweiten Training in Silverstone nichts zu tun

24 Nürburgring 2025: BoP

Ewiges Thema Balance of Performance

Wie bereits bei den 24h von Le Mans zu beobachten: Auch rund eine Woche später ließen sich weder die Fahrer noch die Teams und Hersteller auf der Nordschleife nicht wirklich in die Karten schauen, denn die „allseits beliebte“ Balance of Performance (BoP) schwebte insbesondere wieder über den GT-3-Boliden.

24h Nürburgring 2025: Bericht

Rowe triumphiert vor Rekordpublikum

Dicke Strafe gegen den "Grello", Nullnummer für Falken, Scherer und AMG bei Hitze - Doch das 24h-Rennen 2025 wird vor allem für den Stromausfall in Erinnerung bleiben

Rallycross Fuglau: Bericht

Hitzeschlacht im Waldviertel

Umjubelte Heimsiege gab es beim internationalen MTL Rallycross von Fuglau bei Horn. Nicht nur dank des Wetters ging es im Waldviertel heiß her, auch auf der Rennstrecke wurden spannende Rennen ausgefahren.

Für Großbritannien-GP

McLaren F1 enthüllt Chrome-Design

McLaren bringt zum Formel-1-Rennen in Silverstone eine besondere Chrome-Lackierung an den Start - Lando Norris peilt den Sieg an