Bergrallyecup: Gossendorf | 24.09.2008
Letzte Entscheidungen beim Saisonfinale
Die 1300 Meter lange, sehr selektive Strecke in Gossendorf ist auch heuer wieder Austragungsort des Saisonfinales beim Bergrallyecup 2008.
S.-H. Rieger
Wenngleich auch einige Titelentscheidungen bereits gefallen sind, möchten sich die Piloten mit einem Topergebnis bei ihren Sponsoren für die nächste Saison empfehlen. Denn auch ein Platz unter den Top drei ist eine gute Empfehlung bei Verhandlungen für eine weitere Motorsportkarriere.
Beim parallel gefahrenen OSK – Bergrallyepokal fällt die Entscheidung um den Titel erst in Gossendorf zwischen dem Koglhofer Porsche Pilot Rupert SCHWAIGER und Seriensponsor Helmut HERZOG Renault Clio RS3. Keine guten Erinnerungen hat Rupert SCHWAIGER an Gossendorf.
Vor zwei Jahren mußte er nach einen technischen Defekt 200 Meter vor dem Ziel alle Titelchancen begraben. „An dieses Missgeschick denke ich heute nicht mehr, trotzdem werden wir vor dem Rennen nochmals alles genau überprüfen“ so der Koglhofer.
In der 2 Liter Klasse gilt es für den Hausherrn Gerhard LANDL BMW 318 i.S. eine tolle Saison erfolgreich abzuschließen. „Andreas MARKO hat mit dem STW Audi A4 Quattro sicher alle Trümpfe in der Hand, aber ich werde mein Bestes geben um Ihm Paroli bieten zu können“ so ein kämpferischer Gerhard LANDL.
Der zweite Lokalmatador und Veranstalter Robert UNGER hat die Umstellung auf den VW Golf GTI und den damit verbundenen Klassenwechsel ( - 1600 ccm ) bestens gemeistert und möchte mit einem Topergebnis noch einen Top drei Platz in dieser Kategorie erreichen.
Ein mit Spannung erwartetes Motorsportspektakel erwartet die Fans beim Saisonfinale am Sonntag 28. September in Gossendorf b. Feldbach.