MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Rupert Schwaiger lädt zur PS-Party

Traditionsstrecke: Seit 27 Jahren wird in Koglhof vom MSK Feistritztal mit Obmann Rupert SCHWAIGER eine Bergrallye gefahren.

Sigi Rieger; Fotos: P. Eberhard

Wurden die ersten Jahre auf der Strecke Rabendorf bei 2/3 Schotter und 1/3 Asphalt gebolzt, wird seit nunmehr 20 Jahren auf der 1,5 km langen Gemeindestrasse von Koglhof Richtung Sallegg diese Veranstaltung ausgetragen. Eine Strecke, die nichts, was der Bergrennsport braucht, vermissen lässt!

Highspeed-Passagen wechseln in lang gezogene Kurven und enge Spitzkehren, dass Non plus ultra: sicher die Kompression im Mittelteil wo die Fahrer regelrecht in ihre Rennsitze gepresst werden.

Was für die Formel I Monte Carlo ist, ist für die heimische Bergrallye-Elite das Rennen in Koglhof oder wie es so mancher Fahrer auf den Punkt bringt: „Erst wenn du Koglhof gefahren bist, weißt was Bergrennen heißt“.

Um die Sicherheit zu gewährleisten, wurden rund 250 Meter zusätzliche Leitschiene montiert, sowie Strohballen und Reifenstapel an exponierten Stellen angebracht.

Für Bergrallye-Routinier und Veranstalter Rupert SCHWAIGER begann die heurige Saison überaus erfreulich. Beim Saisonauftakt in Lödersdorf Tagessieger und neuer Streckenrekord. „Einen Grossteil des Erfolges“, gibt Rupert SCHWAIGER die Lorbeeren an Sohn Michael weiter, „gelten auch ihm“.

Denn alles rund um Technik und Motor obliegt dem Magna Techniker und die Früchte dieser Arbeit konnten sich beim 1. Rennen durchaus sehen lassen. Und auch für’s Heimrennen hat man sich einiges vorgenommen.

In der Königsklasse + 2000 ccm 4 WD wird auch der Paldauer Lancia-Pilot Franz NOWAK wieder am Start stehen. Beim Saisonauftakt war ja das Ausgleichsgetriebe steckengeblieben und dadurch das Zahnrad gebrochen. Derzeit wird rund um die Uhr am Getriebe gearbeitet, um den EVO III wieder einsatzfähig zu machen.

Auch heuer zu Gast wieder der Porsche Club Steiermark, die mit ihren edlen Rennern aus der Zuffenhausener Sportwagenschmiede eine Gleichmäßigkeitsprüfung fahren: „Koglhof ist immer ein Highlight für unseren Klub“ freut sich Präsident Helmut HEUBERGER auf dieses Event.

Lokalmatadore in Koglhof: auch Seriensponsor Helmut HERZOG im Renault Clio TR III - „Koglhof ist meine Lieblingsstrecke“ - er gewann die ersten beiden Rennen in der Gruppe A und ist natürlich dementsprechend happy was die nächsten Rennen betrifft. Weiters der Weizer Stefan WIEDENHOFER dessen Wechsel in die Königsklasse beim Saisonauftakt bereits mit einem 3. Platz belohnt wurde.

Weitere Lokalmatadore:
Felix PAILER, Lancia Integrale
Reinhard SCHLEGL, Ford Escort Cosworth
Gerald HOLZERBAUER, Mazda 323

Bergrennsport allererster Güterklasse am Sonntag den 13.April 2008 in Koglhof b. Birkfeld!

News aus anderen Motorline-Channels:

Bergrallyecup: Koglhof

Weitere Artikel:

Fluch-Konflikt beigelegt?

Kompromissangebot von bin Sulayem!

FIA-Präsident Mohammed bin Sulayem zeigt sich bezüglich des kontroversen "Fluchverbots" kompromissbereit - Erfolg jetzt die Einigung mit den Fahrern?

Rallycross: Wachauring

Spannung vor dem Saisonstart

Mit Spannung wird das erste Rennen der österreichischen Staatsmeisterschaft am 26. und 27. April am Wachauring in Melk erwartet. Mit den Piloten der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft stehen europäische Toppiloten in der Wachau an der Startline.

Ferrari-Sonderlackierung

"Blauer" Ferrari in Miami

Ferrari setzt in Miami erneut auf eine Sonderlackierung - Wie auch schon im Vorjahr handelt es sich aber nur um neue Farbakzente, Rot bleibt die dominierende Farbe

ÖMVC-Präsident Ing. Robert Krickl veranstaltete Testtag

Oldtimer Rallye Akademie zum Saisonauftakt

Als Warm-up für die kommende Saison wurde wieder zur Oldtimer Rallye Akademie gerufen. Theorie und Praxis standen am 26. April in Brunn am Gebirge gleichermaßen im Fokus.

Lando Norris spricht über sein fehlendes Selbstvertrauen, das ihn trotz WM-Führung plagt - Er weiß, dass er sich die guten Seiten stärker bewusst machen muss