MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Die entscheidende Phase

Nach dem Wochenende in der Obersteiermark kehrt der Bergrallyetross am Sonntag den 17. August wieder in die Oststeiermark zurück.

S.-H. Rieger

4 Läufe stehen noch in der heurigen Saison auf dem Programm und schön langsam werden die Positionen bezogen und das Punktekonto genau unter die Lupe genommen. So auch für Hausherr und Veranstalter Christian PFEIFER vom Rallyeclub Sportivo der mit seinem Fiat Ritmo beim letzten Lauf mit Platz 2 wieder 3 Pkt. auf den Leader Joe KRAMMER aus Liebensdorf im Alfasprint gutmachen konnte.

Derzeit fehlen noch 6 Pkt. auf Platz 1 in der Klasse – 1600 ccm. Trotz Veranstalterstress wird er versuchen beim Heimrennen Boden gut zu machen: „Obwohl das Heimrennen immer am schwersten zu gewinnen ist, werde ich versuchen dies zu realisieren und mein Bestes geben“ so ein kämpferischer Christian PFEIFER.

Bereits das achte Mal wird in Naas gefahren, damit hat diese Veranstaltung bereits Kultcharakter, dem trugen auch die 85 Piloten Rechnung, die im Vorjahr am Start waren und auch heuer haben sich bereits über 80 Fahrer in die Nennliste eingetragen.

Naas b. Weiz ist auch der Austragungsort wo die meisten Lokalmatadore am Start sind. Felix PAILER, Rupert SCHWAIGER, Manfred WURZWALLNER, Helmut HERZOG, Johannes ALMER, Michael WELS, Reinhard SCHLEGL usw. bringen natürlich auch eine große Fangemeinde mit.

Die ist sicher auch beim Comeback von Martin „Öko“ GOLLINGER der Fall, der nach St. Andrä, wo der VW Golf nach einem Abflug total zerstört wurde, in Naas wieder in einem Rennauto sitzt. Der Oberösterreicher Jürgen GROSSAUER und Martin GOLLINGER sind dicke Freunde, schrauben oft zusammen bei ihren Autos und der „Öko“ wollte natürlich bei seinem Heimrennen unbedingt an den Start gehen.

Da der Golf noch nicht einsatzfähig ist stellte Jürgen GROSSAUER spontan seinen Suzuki Baleno für dieses Rennen zur Verfügung. Martin „Öko“ GOLLINGER im Suzuki Baleno von Jürgen GROSSAUER in Naas b. Weiz mit dabei.

News aus anderen Motorline-Channels:

Bergrallyecup: Naas/Weiz

Weitere Artikel:

Rallycross: Wachauring

Spannung vor dem Saisonstart

Mit Spannung wird das erste Rennen der österreichischen Staatsmeisterschaft am 26. und 27. April am Wachauring in Melk erwartet. Mit den Piloten der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft stehen europäische Toppiloten in der Wachau an der Startline.

"Unprofessionell und respektlos"

Verstappen ein schlechter Verlierer?

Johnny Herbert legt mal wieder gegen Max Verstappen nach: Welches Verhalten er kritisiert und warum dessen Strafe nicht ungerecht, sondern sogar noch zu milde war

Zwischen Fortschritt und Nostalgie

Die V10-Debatte aus Fahrersicht

Die Gespräche über eine Rückkehr der Formel 1 zu V10-Motoren ebben nicht ab - Für einige Fahrer geht es dabei vor allem um leichtere und agilere Rennwagen

Vorschlag für mehr Spannung

Alle drei Reifen-Mischungen als Pflicht?

Die Diskussionen um den niedrigen Reifenverschleiß und die "Dirty Air" gehen weiter: George Russell hat eine Idee, Routinier Fernando Alonso winkt hingegen ab

DTM-Auftakt in Oschersleben

Hintergründe, Analyse, große Galerie

Auer und Güven siegten am ersten DTM-Rennwochenende – so weit bekannt. Was hinter den Kulissen passiert ist, beleuchten wir bei motorline.cc genau.