MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Die Vizetitelverteidiger

Die Erfolgsserie der österreichischen Eisspeedway-Fahrer reißt nicht ab: Im russischen Krasnogorsk gelang ein sensationeller Erfolg.

Zum zweiten Mal konnte hinter der als unschlagbar geltenden russischen Mannschaft der Vize-WM-Titel errungen werden. Franz Zorn, Harald Simon und Josef Kreuzberger übertrafen die in sie gesetzten Erwartungen und ließen fünf andere Nationen hinter sich.

Vor allem der frisch gebackene Europameister Franz Zorn wusste zu überzeugen. Mit der Höchstpunktezahl aller Teilnehmer legte er bereits am ersten Tag den Grundstein für den österreichischen Erfolg, am zweiten Tag konnte dieser Vorsprung verteidigt werden.

Das nächste Ziel: Ein ein erfolgreiches Abschneiden unserer Teilnehmer Franz Zorn und Harald Simon in der Finalserie der Einzelweltmeisterschaft, die in Russland, den Niederlanden und Deutschland abgehalten wird.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Vier rote Flaggen am Freitag beim Grand Prix von Japan: Oscar Piastri fährt Bestzeit, Isack Hadjar führt auf P3 sensationell die McLaren-Verfolger an

DTM: Die große Saisonvorschau

DTM 2025: Es ist angerichtet

Die DTM geht in ihre 41. Saison. Am Start sind 24 Fahrer mit 14 Nationalitäten, die Renner von neun unterschiedlichen Marken pilotieren und damit die optimalen Voraussetzungen schaffen für spannenden und Action-reichen Motorsport

GP von Saudi-Arabien: Freies Training

McLaren gibt Ton an - Crash von Tsunoda

Lando Norris sichert sich die Bestzeit im zweiten Freien Training in Dschidda, Max Verstappen landet auf P3, Yuki Tsunoda kurz vor Ende der Session in der Mauer

Rallycross: Wachauring

Spannung vor dem Saisonstart

Mit Spannung wird das erste Rennen der österreichischen Staatsmeisterschaft am 26. und 27. April am Wachauring in Melk erwartet. Mit den Piloten der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft stehen europäische Toppiloten in der Wachau an der Startline.

Lando Norris spricht über sein fehlendes Selbstvertrauen, das ihn trotz WM-Führung plagt - Er weiß, dass er sich die guten Seiten stärker bewusst machen muss