MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
F3 UK: Snetterton

Snetterton sollte für Walter Grubmüller zweimal Punkte bringen

Plätze innerhalb der Top Sechs sind Ziel des Wieners, sowie des Teams. Britisches F 3 Championat wird trotz Euro mit den Läufen 9 und 10 fortgesetzt.

Die Voraussetzungen für das kommende Wochenende in Snetterton sind gut. Der ehemalige Flugplatz in der Nähe von Norwich ist einer der schnellsten Kurse auf der Insel. Die Länge einer Runde beträgt 3,12 Kilometer, es gibt sieben schnelle Kurven und der Rundenschnitt liegt bei mehr als 180 Stundenkilometern.

Das HITech Racing Team hat die beiden zum Einsatz kommenden Dallara F 308 Mercedes HWA bestens vorbereitet. Man hat nach den letzten beiden Rennen in Rockingham noch einmal ausgiebig getestet und sollte deshalb schon mit einem guten Set-Up in die beiden Qualifyings am Samstag gehen.

Außerdem ist die zuletzt schwer hinderliche Grippe bei Walter Grubmüller wesentlich besser geworden: „Ich hoffe diesmal auf trockene und wärmere Bedingungen. Die letzten Rennen waren diesbezüglich echt grauslich. Wir werden in Snetterton viel Speed und natürlich auch das nötige Rennglück brauchen. Sonst fahre ich auf diesem Kurs sehr gerne, er ist echt schnell und erfordert viel Herz.“

Wenn alles passt, müsste Grubmüller in beiden Rennen unter die Top Sechs fahren können. Damit wäre es auch möglich, in der Meisterschaftstabelle den Anschluss an die Spitze zu finden. Voraussetzung dazu sind zwei perfekte Qualifyings. Dies auch im Hinblick auf die Statistik mit seinem Teampartner Max Chilton. Derzeit führt der Engländer gegenüber Grubmüller nach acht Stationen, mit 6:2.

Zwischenstand in der Britischen Formel 3-Meisterschaft (nach 8 von 22 Läufen):
1. Sergio Perez (Mex) 88 Punkte, 2. Atte Mustonen (Fin) 78, 3. Jaime Alguersuari (Esp) 71, 4. Sebastian Hohenthal (Swe) 58, 5. Oliver Turvey (GB) 57, 6. Marcus Ericsson (Swe) 54, 7. Max Chilton (GB) HiTech und Brendon Hartley (Nze) je 50,
9. Esteban Guerreri (Mex) 43, 10. Michael Devaney (Irl) 23, 11. Walter Grubmüller (Ö) HiTech 21, 12. Nick Tandy (GB) 20, 13. John Martin (Aus) 14, 14. Sam Abay (Aus) 13, 15. Alistair Jackson (GB) 9 Punkte

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Wie "Schumi" 1998 in Silverstone

Simracer gewinnt in der Boxengasse!

Kuriose Szenen beim virtuellen Formel-1-Rennen in Silverstone: Jarno Opmeer holt sich mit einem "Schumi"-Manöver den Sieg in der Boxengasse

Premiere auf dem Salzburgring

Neues Terrain für das ADAC GT Masters

Nach der Sommerpause des ADAC GT Masters steht das zweite Auslandsgastspiel auf dem Programm - mit einer ganz besonderen Premiere: auf dem Salzburgring.

Grand Prix Drivers Association

Warum Russell kein Blatt vor den Mund nimmt

Formel-1-Fahrer George Russell scheut keine Kritik - und will die Motorsport-"Königsklasse" mitgestalten: Seine Beweggründe sind persönlich

"Auf den Geraden gefressen"

Preining erlebt bitteres Manthey-Heimspiel

Warum für Ex-Champion Thomas Preining ausgerechnet beim Manthey-Heimspiel nichts ging - und der "Grello" auf den Geraden zur Beute der Konkurrenz wurde

Es gab zuletzt einige Rochaden auf den Teamchef-Posten, und es kamen neue Gesichter dazu - Alle wollen sich für den Sport und dessen Zukunft einsetzen