MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Bortolotti: Titel und F1-Test bei Ferrari

Es war ein Wochenende nach Maß für Mirko Bortolotti: Spiel, Satz und Sieg hätte man in einer anderen Sportart gesagt - jetzt wartet Ferrari.

Um auf Nummer sicher zu gehen, hat der Wiener beim Finale in Vallelunga bereits in Lauf 1 den Sack zu gemacht und die Meisterschaft mit einem Punktevorsprung von satten 23 Punkten gewonnen.

Nicht so genial lief es für seinen unmittelbaren Meisterschaftsrivalen Eduardo Piscopo vom Team Ghinzani. Er kam in Lauf 1 vom 8.Starplatz aus nicht über Rang 5 hinaus, womit in der Meisterschaft die Würfel gefallen waren.

Als Draufgabe gab es dann noch einen Sieg in Lauf 2. Bei einem klaren Start- Zielsieg konnte er seinen Teamkollegen Francesco Castellacci vom übrigen Feld wegziehen und sicherte ihm so Platz 3 in der Meisterschaft.

Der Gewinn der italienischen Meisterschaft bescherte neben einem ansehnlichen Preisgeld auch einen ersten Kontakt zur Formel 1. Auf italienischem Boden - wie sollte es anders sein - natürlich zur Scuderia Ferrari.

So wird nach mehr als zwei Jahrzehnten - nach Lauda und Berger – wieder ein Österreicher in Fiorano mit einem Formel 1 Boliden seine ersten Runden drehen.

"Die Scuderia Ferrari sieht sich neben ihren Einsätzen im Rahmen der Formel 1 auch als Plattform für junge Racer und potentielle F1 Piloten, die im Rahmen umfangreicher Tests die Möglichkeit haben sich auf höchstem Niveau zu präsentieren“, so Luca di Montezemolo.

"All das geschieht immer in Abstimmung mit der italienischen Federazione, die besonderen Talenten ab dem 16. Lebensjahr unter die Arme greift“, so der Commendatore weiter. Als Termin für diesen Testtag wurde der 26. November in Fiorano fixiert.

Endergebnis internationale F3 Italia

1 M. Bortolotti 150
2 E. Piscopo 127
3 S. Cicatelli 61
4 F. Castellacci 57
5 G. Nava 53
6 M. Zipoli 51
7 T. Dillmann 29
8 N. Verdonck 25
9 M. Dalle Stelle 23
10 S. Gatto 21

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Race Of Austrian Champions: Vorschau

Mega hochkarätiges Starterfeld beim ROAC

Mehr als 15 Staatsmeister, Meister und „Champions“ - aus Rallycross, Rallye, Bergrallye usw. sind bei der 16. Ausgabe des Race of Austrian Champions dabei und unterstreichen dadurch die hohe Qualität des Starterfeldes.

DTM Hockenheim – die besten Bilder

Große Galerie vom DTM-Finale in Hockenheim

Was für Entscheidungen: Das Saisonfinale der DTM bescherte Zuschauern und Insidern zwar mit einem Titelträger – Ayhancan Güven – aber hinterließ dennoch eine Menge von kleinen und größeren Fragezeichen, auf die es vielleicht noch in den nächsten Wochen einige nachvollziehbare Antworten geben wird.

Thomas Preining verpasst seinen zweiten DTM-Titel nur knapp: Wie der Porsche-Pilot seine Saison bewertet und warum er trotz Misserfolg ein "starkes Zeichen" sieht

Fries siegt rund um Brunn am Gebirge

Beim Finale auf dem Treppchen

In der Youngtimer-Wertung der Historiale Classic Automobil Rallye 2025 konnte Alfred Fries seine gelbe A-Klasse nach dem Start beim "Bruno" zum Sieg steuern.