MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Bereit für Runde 2

Walter Grubmüller will in Croft den erfolgreichen Saisonauftakt fortsetzen - das Team hat in den letzten Wochen sehr gute Tests absolviert.

Vor einem Monat erfolgte in Oulton Park mit zwei Rennen der Auftakt zur britischen Formel 3 Meisterschaft. Dabei gelang es dem 19-jährigen Wiener Walter Grubmüller in den beiden Qualifyings jeweils den dritten Startplatz herauszufahren.

Im ersten Rennen fiel er mit einem Schaltseilproblem aus, im zweiten Rennen belegte er den vierten Platz und holte heuer damit die ersten Meisterschaftspunkte.

Das österreichische HiTech Racing Team mit Walter Grubmüller und dem zweiten Piloten Max Chilton (GBR) verwendete die letzten Wochen, um in Croft und in Rockingham umfangreiche Testfahrten durchzuführen. Dabei hat man das Hauptaugenmerk auf die Verbesserung der Aerodynamic gelegt und dabei Teile aus einem speziell entwickelten Windkanalprogramm zum Einsatz gebracht.

Diese Verbesserungen sollen nun am kommenden Wochenende, bei den Läufen drei und vier zur britischen Formel 3 Meisterschaft in Croft, für eine weitere Leistungssteigerung sorgen. Die Rennstrecke in Croft liegt im Norden Englands in North Yorkshire, ist 3,4 Kilometer lang und besitzt viele herausfordernde Kurvenkombinationen.

Sowohl der erst 16-jährige Brite Max Chilton als auch Walter Grubmüller (beide auf Dallara F308 Mercedes HWA) befinden sich, wie die letzten Test gezeigt haben, in sehr guter Form. „Croft ist eine interessante Strecke, nicht sehr schnell, hat aber viele schwierige Kurven, dies liegt mir. Mit einem guten Set Up sollte es möglich sein, im Spitzenkampf mitzumischen.

Der Stand in der britischen Formel 3 Meisterschaft nach zwei Rennen:

1. Marcus Ericsson (SWE) Fortec Motorsport und Jame Alguersuari (ESP) Carlin Motorsport, je 21 Punkte, 3. Oliver Turvey (GBR) Carlin Motorsport, 20 Punkte, 4. Atte Mustonen (FIN) Raikkonen Robertson Motorsport, 16 Punkte, 5. Max Chilton (GBR) HiTech Racing und Sebastian Hohenthal (SWE) Fortec Motorsport, je 15 Punkte, 7. Esteban Guerrieri (ARG) Ultimate Motorsport, 14 Punkte, 8. Michael Devaney (IRL) Ultimate Motorsport, 13 Punkte, 9. Walter Grubmüller (AUT) HiTech Racing, 10 Punkte, 10. Brendon Hartley (NZL) Carlin Motorsport, 8 Punkte

News aus anderen Motorline-Channels:

Formel 3 UK: Croft

Weitere Artikel:

DTM-Rennen Oschersleben 2

Güven feiert seinen ersten DTM-Sieg

Ayhancan Güven feiert im spannenden Strategie-Poker in Oschersleben den ersten DTM-Sieg vor Mercedes-Pilot Jules Gounon & Manthey-Teamkollege Thomas Preining

GP von Saudi Arabien: Qualifying

"Magic Max" Verstappen erobert Saudi-Pole!

Die McLaren-Dominanz hat im Qualifying in Dschidda wieder nicht gereicht, um Max Verstappen zu schlagen - Lando Norris nach Q3-Unfall nur auf Platz 10

Rallycross Melk: Vorschau

Rallycross: Saisonstart in Melk

Die Rallycross-Staatsmeisterschaft startet mit dem Rennen am 26. und 27. April in die neue Saison. Abermals wird das hochklassige Feld der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft mit an der Startline stehen. Eine Premiere feiert die neue Klasse der Histo-RX.

Rallycross: Wachauring

Spannung vor dem Saisonstart

Mit Spannung wird das erste Rennen der österreichischen Staatsmeisterschaft am 26. und 27. April am Wachauring in Melk erwartet. Mit den Piloten der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft stehen europäische Toppiloten in der Wachau an der Startline.

Rallycross Wachauring: Bericht

Harte Zweikämpfe

Mit hochklassigen Rennen ging das AV-NÖ Rallycross von Melk über die Bühne. Dank der harten internationalen Konkurrenz der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft hatten es die Österreicher schwer, Gerald Woldrich holte dennoch einen umjubelten Heimsieg.