MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

TU Graz & Wien vorn dabei

Runde 2 des Wettstreits der technischen Hochschulen, von Silverstone reisten die Akademiker nach Hockenheim. Platz 3 für Tankia!

Der Sieg ging an das Team der technischen Universität im niederländischen Delft vor den Lokalmatadoren aus Braunschweig. Die Holländer waren bereits beim ersten Bewerb des Jahres in Silverstone auf Platz 2.

Dahinter reihten sich nach vier Tagen Stress bei Präsentationen, technischen Überprüfungen und auf der Rennstrecke (sowie dem Vernehmen nach hin und wieder auch in der Partyzone) die jungen Techniker der TU Graz ein.

TU Graz: Alles ganz leicht

Mit dem Tankia 2008 machten die Steirer somit die Schlappe von Silverstone - dort gab es einen Ausfall im wichtigsten Fahrbewerb, der "Endurance" - wett: Platz 2 im 22-Kilometer-Rennen, damit Gesamtrang 3. Die trotz einer gewissen Formschwäche beim Business-Plan und bei der Design-Präsentation, wo das Finale verpasst wurde.

Dazu gab es einen Preis für das "Best Lightweight Concept", bei der Spritspar-Wertung (fuel economy sagt dazu der gelernte Techniker) im Endurance-Bewerb war man auf Platz 3.

TU Wien: Parlez-vous?

Auf der Strecke, und nicht nur dort, brillierte der edge der TU Wien. Platz 2 im Style Award, denn von den schönen Dingen des Lebens versteht man was in Wien. Aber auch auf der Strecke wurde nicht in Schönheit gestorben.

Beim "Autocross", dem Slalom-Parcours, der die Startreihenfolge für das Endurance-Rennen bestimmt (in Amerika sind Autoslaloms als Autocross bekannt, bei uns denkt man da an Staub und Schotter) war der orange Bolide auf Platz 6 im Ziel, der abschließende 22km-Bewerb wurde ohne Schwierigkeiten auf Platz 7 beendet.

Was nicht so leicht ist, wie am Beispiel des Stuttgarter Teams zu sehen: in Silverstone noch strahlende Sieger, in Hockenheim in der Endurance ausgefallen - und somit nur Platz 23 für die sieggewohnten Deutschen.

Die Rookies aus Wien überraschten jedenfalls auch in Hockenheim und verpassten nur um 12 Punkte das Podium. Gewisse Schwächen bei der Präsentation, z.B. Fremdsprachenkenntnisse für den richtigen Tech-Speak, werden selbstkritisch eingestanden.

Joanneum Graz: Bruchlandung abgefedert

Die Überraschung in Silverstone waren die Racer des Joanneum aus Graz mit dem jr08, nach Platz 3 in England gestaltete sich vor allem der Endurance-Bewerb in Hockenheim ein wenig harziger. Erfolge räumte man in den Teilbereichen ab, wie den Preis für die "Best Innovatie Powertrain" oder Platz 3 in der "Best Suspension"-Wertung und beim "Engineering Design Award".

Die drittbeste Aufhängung des Bewerbes federte die harte Landung in den dynamischen Bewerben etwas ab. Platz 11 bei der Beschleunigung, weniger gut lief es am Skidpad und beim Autocross. In der Endurance machte dann die Elektronik Manderln, der jr08 kam trotzdem ins Ziel. Am Schluss nimmt man Platz 15 von 56 gewerteten Teams nach Hause mit.

Finale Furioso bei Ferrari in Fiorano: Von 20. bis 22. September geht der dritte und letzte europäische Bewerb der Formula Student über die Bühne. Die italienische Nobelmarke öffnet den Universitäts-Teams die Tore ihrer Teststrecke bei Modena.

News aus anderen Motorline-Channels:

Formula Student: Hockenheim

Weitere Artikel:

Lando Norris spricht über sein fehlendes Selbstvertrauen, das ihn trotz WM-Führung plagt - Er weiß, dass er sich die guten Seiten stärker bewusst machen muss

DTM-Auftakt in Oschersleben

Hintergründe, Analyse, große Galerie

Auer und Güven siegten am ersten DTM-Rennwochenende – so weit bekannt. Was hinter den Kulissen passiert ist, beleuchten wir bei motorline.cc genau.

"Unprofessionell und respektlos"

Verstappen ein schlechter Verlierer?

Johnny Herbert legt mal wieder gegen Max Verstappen nach: Welches Verhalten er kritisiert und warum dessen Strafe nicht ungerecht, sondern sogar noch zu milde war

Ferrari-Sonderlackierung

"Blauer" Ferrari in Miami

Ferrari setzt in Miami erneut auf eine Sonderlackierung - Wie auch schon im Vorjahr handelt es sich aber nur um neue Farbakzente, Rot bleibt die dominierende Farbe

Rallycross Wachauring: Bericht

Harte Zweikämpfe

Mit hochklassigen Rennen ging das AV-NÖ Rallycross von Melk über die Bühne. Dank der harten internationalen Konkurrenz der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft hatten es die Österreicher schwer, Gerald Woldrich holte dennoch einen umjubelten Heimsieg.

Fluch-Konflikt beigelegt?

Kompromissangebot von bin Sulayem!

FIA-Präsident Mohammed bin Sulayem zeigt sich bezüglich des kontroversen "Fluchverbots" kompromissbereit - Erfolg jetzt die Einigung mit den Fahrern?