MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Conway siegt - Soucek erobert den ersten Punkt

Conway nützte die Pole und gewann vor Tung und Parente. Soucek eroberte den ersten Punkt, Zuber nach unverschuldeter Kollision nur auf Rang 17.

Im Feature Race musste sich Mike Conway über Javier Villa ärgern, der ihn auf Platz drei liegend von der Strecke bugsierte, womit er gerade noch als Achter ins Ziel kam. Doch weil im Sprint die Top 8 in umgekehrter Reihenfolge starten, konnte sich Conway immerhin über die Poleposition im Sprint freuen.

Diese nützte er auch, ging vom Start weg in Führung. Selbst zwei Safety Car-Phasen konnten den Briten nicht aus der Fassung bringen - obwohl er nach der zweiten SC-Phase bereits 11,4 Sekunden Vorsprung auf seinen Trident-Teamkollegen Ho Pin Tung aufweisen konnte. Allerdings lagen beim Restart bereits einige überrundete Fahrzeuge zwischen Conway und Tung - so konnte Conway am Ende mit einem Vorsprung von 18,4 Sekunden auf seinen Teamkollegen das Rennen gewinnen.

Im Windschatten von Tung befand sich Alvaro Parente - doch der Supe Nova-Pilot konnte keine Möglichkeit finden, an Tung vorbeizukommen. Platz vier hätte Adrian Valles belegen können - doch weil er bei einem Überholmanöver gegen Roldan Rodriguez die Schikane abkürzte, fasste er eine Durchfahrtsstrafe aus und konnte nur noch Platz 16 belegen. Rodriguez erbte den vierten Platz. In seinem Windschatten wiederum klebte Bruino Senna - der Sieger des Hauptlaufs.

Soucek holt den ersten Punkt für DPR

Ein tolles Rennen lieferte Andy Soucek. Nach zwei Kurven konnte der Austrospanier sechs Plätze gutmachen - auf Platz sieben liegend überstand Soucek die turbulente Anfangsphase des Rennens. Danach fuhr er im Windschatten von Bruno Senna, an dem er jedoch nicht vorbeikam. Weil nur die ersten sechs Piloten des Sprints Punkte erhalten, schien es, als würde Soucek ganz knapp an den Punkten vorbeischrammen - doch dank der Drive Through Penalty für Valles rückte der 23-jährige vor auf Rang sechs und konnte damit seinen ersten Punkt in der für ihn nach dem Rauswurf durch Fisichella Motor Sports so schwierigen Saison 2008 bejubeln. Damit versorgte er auch das David Price Team mit dessen ersten Zähler - bei DPR war er in Monaco für den verletzten Michael Herck eingesprungen.

Zuber wurde abgeschossen

Andreas Zuber erlebte ein schwieriges Rennen: "Ich hatte einen Superstart, habe gleich zwei Positionen gut gemacht und konnte mich auf Platz sieben nach vor fahren. Dann fuhr Bakkerud auf mein Hinterrad. Sein Wagen stieg auf und beschädigte meinen Heckspoiler." So nützte Zuber die Safty Car-Phase für einen Boxenstopp - doch bei diesem verlor der Steirer viel Zeit, sodass er nur Platz 17 belegen konnte. "Nach dem Boxenstop fuhr ich die schnellste Rennrunde, die aber nicht gewertet wurde, weil ich im Ziel nicht unter den ersten 10 war. Die Zeit war fast acht Zehntel schneller als jene von Sieger Conway. Ich hatte ein Super-Auto - die Kupplung, die zuletzt am Start Probleme gemacht hat, haben wir verbessert. Ich habe diesmal kaum Punkte verloren und freue mich jetzt schon auf Magny Cours", bleibt Zuber zuversichtlich gestimmt.

Ergebnis und Meisterschaftsstand finden Sie in der Navigation rechts.

News aus anderen Motorline-Channels:

GP2: Monaco

Weitere Artikel:

Rallycross: Wachauring

Spannung vor dem Saisonstart

Mit Spannung wird das erste Rennen der österreichischen Staatsmeisterschaft am 26. und 27. April am Wachauring in Melk erwartet. Mit den Piloten der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft stehen europäische Toppiloten in der Wachau an der Startline.

Rechbergrennen: Bericht

Der Rechberg lebt…und bebt

Der Rechberg lebt…und bebt…auch bei der 51. Auflage. Kevin Petit und Reto Meisel sind die Dominatoren des Berg-Klassikers. Christoph Lampert bester Österreicher. Neuer Streckenrekord und Höchstleistungen im Almenland.

V10-Gipfel in Bahrain

Erstmal kein V10 Comeback

Was wir über das Powerunit-Meeting wissen: Der V10 wird in der Formel 1 erstmal kein Comeback feiern, weil es dafür nicht die notwendige Mehrheit gibt

Lando Norris spricht über sein fehlendes Selbstvertrauen, das ihn trotz WM-Führung plagt - Er weiß, dass er sich die guten Seiten stärker bewusst machen muss

Vorschlag für mehr Spannung

Alle drei Reifen-Mischungen als Pflicht?

Die Diskussionen um den niedrigen Reifenverschleiß und die "Dirty Air" gehen weiter: George Russell hat eine Idee, Routinier Fernando Alonso winkt hingegen ab

GP von Saudi Arabien: Bericht

Piastri gewinnt vor Verstappen!

Max Verstappen liefert beim Rennen in Dschidda mehr Gegenwehr als erwartet, wegen einer Zeitstrafe ist er aber gegen Oscar Piastri letztendlich chancenlos