MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Souveräne Vorstellung

Richard Lietz sorgte am Wochenende für einen Erfolg im Rahmen der ital. GT-Meisterschaft, Pole-Position, schnellste Rennrunde und Start-Ziel-Sieg.

Richard Lietz war von Porsche zum letzten Lauf der italienischen GT-Meisterschaft nach Vallelunga bei Rom entsandt worden. Der Portugiese Francisco Cruz Martins hatte noch eine theoretische Chance auf den Titel und so sollte ihn der österreichische Porsche-Werksfahrer unterstützen.

Und Richard Lietz erledigte den Job wie man es von ihm erwartet hatte: Er holte die Pole Position und fuhr mit dem Autorlando Porsche 911 GT3 RSR einen Start-Ziel Sieg heraus. Dabei erzielte der Niederösterreicher auch noch die schnellste Runde des Rennens.

Da auch die Gegner entsprechend Punkte holten, ging sich für Cruz Martins trotz des vollen Erfolgs leider der Meistertitel nicht mehr aus.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Lando Norris spricht über sein fehlendes Selbstvertrauen, das ihn trotz WM-Führung plagt - Er weiß, dass er sich die guten Seiten stärker bewusst machen muss

DTM-Auftakt in Oschersleben

Hintergründe, Analyse, große Galerie

Auer und Güven siegten am ersten DTM-Rennwochenende – so weit bekannt. Was hinter den Kulissen passiert ist, beleuchten wir bei motorline.cc genau.

Rallycross Wachauring: Bericht

Harte Zweikämpfe

Mit hochklassigen Rennen ging das AV-NÖ Rallycross von Melk über die Bühne. Dank der harten internationalen Konkurrenz der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft hatten es die Österreicher schwer, Gerald Woldrich holte dennoch einen umjubelten Heimsieg.

DTM-Rennen Oschersleben 2

Güven feiert seinen ersten DTM-Sieg

Ayhancan Güven feiert im spannenden Strategie-Poker in Oschersleben den ersten DTM-Sieg vor Mercedes-Pilot Jules Gounon & Manthey-Teamkollege Thomas Preining

Fluch-Konflikt beigelegt?

Kompromissangebot von bin Sulayem!

FIA-Präsident Mohammed bin Sulayem zeigt sich bezüglich des kontroversen "Fluchverbots" kompromissbereit - Erfolg jetzt die Einigung mit den Fahrern?