MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Aus mild wird wild

Ein Hybrid für Renn- und Rallyezwecke: Der Honda Civic Hybrid wird von Lotus Engineering und Oaktec einem Leistungstraining unterzogen.

Die Hybrid-Version des Honda Civic hat Motorline.cc bereits getestet, und unter den zahlreichen Qualitäten dieses Fahrzeuges ist übertriebene Sportlichkeit nicht vorrangig zu nennen.

Das Modell durfte in Europa aber schon sein Können auf der Rennstrecke zeigen. Beim 24-Stunden-Rennen am Nürburgring 2007 kam ein Exemplar auf Platz 108 ins Ziel.

Ein anderes Projekt ist das der Firma Oaktec. Die Briten sind seit Mitte 2007 mit dem "milden" Civic-Hybrid (das Auto kann sich nicht rein elektrisch fortbewegen) auf britischen Rallyepfaden unterwegs. Jetzt klinkt sich Lotus Engineering ein, gemeinsam entwickelt man eine Version dieses Autos für den Renn- und auch Rallyesport.

Die Entwickler von Lotus Engineering wollen damit ihre Kompetenz am Hybrid-Sektor aufzeigen; die Burschen aus der Sportwagenabteilung dürfen sich aber auch einbringen, wie z.B. Fahrwerksguru und Elise-Racer Gavan Kershaw.

Einige Regierungsstellen sponsern das Vorhaben ebenso wie Honda UK. Oaktec hat bereits wertvolle Erfahrung auf diesem Gebiet, man baut schon seit 2004 Motorsport-Versionen von Hybrid-Autos wie z.B. dem Honda Insight.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

"Unprofessionell und respektlos"

Verstappen ein schlechter Verlierer?

Johnny Herbert legt mal wieder gegen Max Verstappen nach: Welches Verhalten er kritisiert und warum dessen Strafe nicht ungerecht, sondern sogar noch zu milde war

Die Formel-1-Kommission hat erneut über Änderungen am Motorenreglement 2026 diskutiert - Welche Entscheidungen am Donnerstag außerdem getroffen wurden

GP von Saudi Arabien: Qualifying

"Magic Max" Verstappen erobert Saudi-Pole!

Die McLaren-Dominanz hat im Qualifying in Dschidda wieder nicht gereicht, um Max Verstappen zu schlagen - Lando Norris nach Q3-Unfall nur auf Platz 10

Rechbergrennen: Bericht

Der Rechberg lebt…und bebt

Der Rechberg lebt…und bebt…auch bei der 51. Auflage. Kevin Petit und Reto Meisel sind die Dominatoren des Berg-Klassikers. Christoph Lampert bester Österreicher. Neuer Streckenrekord und Höchstleistungen im Almenland.

Ferrari-Sonderlackierung

"Blauer" Ferrari in Miami

Ferrari setzt in Miami erneut auf eine Sonderlackierung - Wie auch schon im Vorjahr handelt es sich aber nur um neue Farbakzente, Rot bleibt die dominierende Farbe