MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Motorsportfest der Superlative

Motorsport-Gipfeltreffen: Wie in den erfolgreichen Vorjahren wird im Zuge der Motomotion der Rallysprint neben dem Inform-Gelände ausgetragen.

Erich Petrakovits, der Rennstreckenbetreiber des PS-Racing Center Greinbach, wurde wiederum beauftragt, ein Rahmenprogramm im Freigelände für die Motomotion in Oberwart zu organisieren.

Am Freitag den 14. März 2008 um 13.00 Uhr wird die Motomotion 2008 in der Inform-Halle in Oberwart eröffnet; tags darauf werden traditionell wieder sehr viele prominente österreichische Automobilrennsportler erwartet.

Zwei spektakuläre Rundkurse, einer mit 100% Asphaltanteil, einer mit 40% Schotteranteil bieten alle Möglichkeiten für Motorsport auf vier Räder. Viele prominente Motorsportler brennen auf umfangreiche Tests vor Saisonbeginn.

Rallye mit und ohne Cross

Die Rallyeszene wird angeführt vom Vizestaatsmeister Willi Stengg (Mitsubishi Lancer Evo 9) und von Andreas Waldherr, der seinen brandneuen VW Polo S2000 dem Publikum vorstellen wird. Michael Kogler, Dieselstaatsmeister 2006, wird erstmalig einen Mitsubishi Lancer Evo 9 auf dem Rallyekurs steuern.

Der Rallycross-Staatsmeister und FIA-Zonenmeister 2007 Peter Ramler wird seinen neu überarbeiteten, 600 PS starken Seat Leon Cupra WRC in Oberwart bewegen; auch der ehemalige Staatsmeister Alois Höller hat sein Kommen mit seinem Ford Focus WRC angekündigt.

Christian Petrakovits, FIA-Zonenmeister und Staatsmeister 2006 in der Div. 1A , wird einen komplett neu aufgebauten Seat Ibiza 20 V mit sequentiellem Getriebe präsentieren. Der Gesamt-Sechste in der Rallycross-EM 2007 wird damit die komplette Rallycross-Europameisterschaft 2008 bestreiten.

Mario Petrakovits, Staatsmeister 2006 in der Div. 4 und jüngster Titelträger im Rallycross-Sport wechselt auf einen VW Polo Super 1600 in die Div. 1A; er wird damit die komplette Staatsmeisterschaft und einige Läufe zur EM 2008 bestreiten.

Gipfeltreffen

Traditionell ist auch die Bergrallyeszene aus der benachbarten Steiermark bei der Motomotion stark vertreten. Allen voran Bergfex Felix Pailer, er wird mit seinem Lancia Integrale mit 650 PS das Publikum verzücken.

Weiters hat Herbert Pregartner mit seinem 600 PS starken Porsche GT3 sein Kommen zugesagt. Erstmalig wird Michael Jelinek mit seinem Subaru Impreza mit 550 PS in Oberwart zu bewundern sein.

Selbstverständlich geben sich auch die Slalomwedler die Ehre. Christian Küberl (BMW M3), Christian Trimmel (VW Golf GTI), Manuel Michalko (Citroen Saxo) und Jürgen Steiner (VW Golf GTI) sind nur einige Vertreter der Kategorie Autoslalom.

Neue Attraktion: Mitfahren!

Nachdem in den letzten Jahren die Nachfrage nach einer Mitfahrgelegenheit in einem Rallyeauto immer größer wurde, wird am Sonntag diesem Publikumswunsch nachgekommen. Als Spitzenpiloten konnten Andreas Waldherr mit seinem Polo S2000 und Christian Petrakovits mit seinem Seat Ibiza
Super 1600 verpflichtet werden.

Prominenz

Landeshauptmann Hans Niessl wird für Samstag beim Rallyesprint erwartet, Landesrat Helmut Bieler wird wieder am heißen Sitz neben Rallycross-FIA-Zonenmeister Christian Petrakovits Platz nehmen und das aufregende Gefühl eines Co-Piloten miterleben. VIP-Stände für Politik und Wirtschaft sorgen für den entsprechenden Rahmen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Motomotion & Rallysprint Oberwart 2008

Weitere Artikel:

Zwischen Fortschritt und Nostalgie

Die V10-Debatte aus Fahrersicht

Die Gespräche über eine Rückkehr der Formel 1 zu V10-Motoren ebben nicht ab - Für einige Fahrer geht es dabei vor allem um leichtere und agilere Rennwagen

Rallycross: Wachauring

Spannung vor dem Saisonstart

Mit Spannung wird das erste Rennen der österreichischen Staatsmeisterschaft am 26. und 27. April am Wachauring in Melk erwartet. Mit den Piloten der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft stehen europäische Toppiloten in der Wachau an der Startline.

GP von Bahrain: Qualifying

Piastri holt Pole vor Russell

Das war knapper als gedacht: Lando Norris im Sachir-Qualifying nur auf P6, Mercedes stärker als gedacht - aber Oscar Piastri liefert auf den Punkt ab und fährt auf P1

GP von Saudi Arabien: Qualifying

"Magic Max" Verstappen erobert Saudi-Pole!

Die McLaren-Dominanz hat im Qualifying in Dschidda wieder nicht gereicht, um Max Verstappen zu schlagen - Lando Norris nach Q3-Unfall nur auf Platz 10

"Unprofessionell und respektlos"

Verstappen ein schlechter Verlierer?

Johnny Herbert legt mal wieder gegen Max Verstappen nach: Welches Verhalten er kritisiert und warum dessen Strafe nicht ungerecht, sondern sogar noch zu milde war

GP von Saudi Arabien: Bericht

Piastri gewinnt vor Verstappen!

Max Verstappen liefert beim Rennen in Dschidda mehr Gegenwehr als erwartet, wegen einer Zeitstrafe ist er aber gegen Oscar Piastri letztendlich chancenlos