MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

„Knobi“ sieht rot

Kommende Saison wird für Günter Knobloch nach der sechsjährigen Ära mit dem „Team Yamaha Sebring Austria“ alles anders: Ein Superbike wartet.

Die Saison 2007 konnte der Voitsberger als deutscher Vizemeister in der Supersport-Klasse beenden; für 2008 gibt es ein neues Bike, erstmals einen Zweizylinder und nach einem Jahr Supersport auch wieder die „große“ Klasse – es geht zurück in die Königsklasse, die IDM-Superbike. Eingesetzt wird die „Königin der Superbikes“, die Ducati 1098R.

Alles anders, vieles gleich

Die Crew ist überwiegend gleich geblieben, auch bei den Sponsoren darf weitestgehend auf die bewährten Partner gezählt werden. Einige starke Partner werden zusätzlich das bestehende Partner Konsortium verstärken. Die Fahrzeuge werden in den Räumlichkeiten des österreichischen Ducati-Importeurs von Knoblochs Cheftechnikern Michael Gassler (Elektronik & Data Recording) sowie Gerhard Illek (Mechanik Gesamtfahrzeug) gemeinsam mit dem Alfred Iber, der für die Motortechnik und die Kommunikation mit dem Werk verantwortlich ist, vorbereitet.

Provokante Zeichen

Knobi im O-Ton: „Gemäß meinem Motto - „Wenn du die Zukunft nachhaltig verändern willst, musst du jetzt provokante Zeichen setzen“ - freue ich mich sehr, dass wir ab 2008 eine komplett neue Herausforderung unter äußerst viel versprechenden Rahmenbedingungen annehmen dürfen. Das außergewöhnliche Projekt ist auf zwei Jahre angelegt. Ich und meine Jungs wurden schon in der Planungsphase des Projektes von den „Ducati-Emotionen“ vollends mitgerissen, wir können es kaum erwarten, die Ducs aufzubauen und das erste Rollout in Spanien hinter uns zu bringen. Die Vorweihnachtszeit war heuer für mich ganz schön stressig, aber auch sehr aufregend - für so ein Projekt arbeitet man gerne!“

Vorgestellt wurde das Projekt im Rahmen einer Pressekonferenz im Grazer Citypark, wo vorerst nur ein serienmäßiger „Dummie“ (eine DUCATI 1098 – die „R“ läuft erst vom Band) für das Shooting verwendet werden konnte. Wenn alles planmäßig läuft, ist das erste Fahrzeug auf der „Bike“ in Wien zu bewundern, wo auch alle neuen Partner und der Teamname präsentiert werden. Im Februar folgt der erste Test in Spanien.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Grand Prix Drivers Association

Warum Russell kein Blatt vor den Mund nimmt

Formel-1-Fahrer George Russell scheut keine Kritik - und will die Motorsport-"Königsklasse" mitgestalten: Seine Beweggründe sind persönlich

Premiere auf dem Salzburgring

Neues Terrain für das ADAC GT Masters

Nach der Sommerpause des ADAC GT Masters steht das zweite Auslandsgastspiel auf dem Programm - mit einer ganz besonderen Premiere: auf dem Salzburgring.

ARBÖ Rallycross Greinbach: Vorschau

Hochkarätiges Starterfeld in Greinbach

Neben der österreichischen und ungarischen Rallycross-Staatsmeisterschaft wird auch die FIA-Zonen Europameisterschaft beim ARBÖ-Rallycross-Festival am 23./24. August 2025 im PS RACING CENTER Greinbach ausgetragen

DTM-Rennen Nürburgring 2

BMW-Show vor DTM-Leader Auer

Rene Rast dominiert am Nürburgring: Der BMW-Pilot siegt vor Schubert-Kollege Marco Wittmann und Tabellenführer Lucas Auer - Polesetter Ben Dörr ohne Glück

Aus nach nur zwei Jahren

Lamborghini stoppt Hypercar-Programm

2026 wird Lamborghini auch in der IMSA kein Hypercar mehr ins Rennen schicken: Stattdessen liegt der Fokus auf GT3 und Super Trofeo