MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Ragginger nach Aufholjagd zufrieden

Mit einer überragenden Fahrt konnte Martin Ragginger am Wochenende beim 8.Lauf zum Porsche-Supercup in Hockenheim glänzen.

Vom Platz 14 gestartet, kämpfte sich der Österreicher durchs Feld und belegte am Ende den siebten Rang: "Das war ein Rennen ganz nach meinem Geschmack", freute sich Ragginger nach 14 anstrengenden Runden beim 8.Lauf zum Porsche-Supercup auf dem Hockenheimring.

Von Startplatz 14 aus ins Rennen gegangen fuhr der Porsche-Junior am Sonntag ein sensationelles Rennen, das vor allem durch viele Positionskämpfe geprägt war: "Mein Start war sehr gut und gleich danach habe ich damit begonnen, meine Vorderleute zu attackieren", erzählt der Porsche-Junior. "Ich war in eine Reihe von Zweikämpfen verwickelt, die ich für mich entscheiden konnte. Dadurch gelang es mir, mich Position um Position zu verbessern.“

Treffen der Österreicher

„Bei einem dieser Manöver habe ich leider Norbert Siedler berührt, der sich daraufhin gedreht hat. Sorry an Norbert und sein MRS-Team, das war eindeutig mein Fehler und keine Absicht."

"Mein Auto war heute sensationell, vor allem gegen Ende des Rennens konnte ich problemlos die Lücke zu Rene Rast und Nicolas Armindo, die um den fünften Platz kämpften, schließen", so der 20-Jährige. "Schade, das die Sportkommissare mich am Samstag bestraft haben, sonst hätte ich heute um den Sieg fahren können."

Damit sprach der Youngster einen Vorfall im Qualifying an, bei dem er die Strecke abgekürzt haben soll und den die Rennleitung mit der Streichung seiner schnellsten Runde bestrafte. "Ein Fehler", so Martin Ragginger. "Den Vorwurf weise ich von mir. Ich bin in meiner zweiten Runde neben die Strecke gekommen. Meine schnellste Runde, also die, die mir gestrichen wurde, fuhr ich jedoch er einen Umlauf später", kommentierte Martin Ragginger die Entscheidung, die ihm von Startplatz sechs zurück auf die 14.Postition warf.

"Dennoch, am Ende bin ich mit dem Wochenende hier in Hockenheim zufrieden. Fahrer und Team haben einen guten Job gemacht und nun können wir zuversichtlich zum Nürburgring fahren, wo ich am kommenden Wochenende wieder im Porsche Carrera Cup am Start stehen werde."

News aus anderen Motorline-Channels:

Porsche-Supercup: Hockenheim

Weitere Artikel:

GP von Großbritannien: Bericht

Hülkenberg Dritter - Norris gewinnt!

Piastri verliert den Sieg wegen einer Dummheit, Verstappen rutscht mit Miniflügel weg, Norris gewinnt souverän - und Nico Hülkenberg hat endlich sein erstes Podium!

"Wir sind im Austausch"

Vettel als Nachfolger von Helmut Marko?

Ex-Weltmeister Sebastian Vettel könnte mit Red Bull in die Formel 1 zurückkehren und führt bereits Gespräche - Wird er Nachfolger von Helmut Marko?

Für Großbritannien-GP

McLaren F1 enthüllt Chrome-Design

McLaren bringt zum Formel-1-Rennen in Silverstone eine besondere Chrome-Lackierung an den Start - Lando Norris peilt den Sieg an

Sulayem vor zweiter Amtszeit

Carlos Sainz sen. zieht FIA-Kandidatur zurück

Weil Carlos Sainz sen. nun doch nicht für die Wahl zum FIA-Präsidenten kandidiert, steht Mohammed bin Sulayem ohne Gegner praktisch schon als Sieger fest

Horners Abschiedsrede

"Völlig überraschend"

Mit Teamchef Christian Horner verlassen auch zwei seiner engsten Vertrauten das Team - ein deutliches Zeichen für einen Machtwechsel bei Red Bull ...

GP von Großbritannien: Fr. Training

Verstappen hinter McLaren & Ferrari

Max Verstappen ist froh, dass sein Boxenfunk nicht sauber angekommen ist, denn mit der Vergabe der Bestzeit hatte er im zweiten Training in Silverstone nichts zu tun