MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Ragginger nach Aufholjagd zufrieden

Mit einer überragenden Fahrt konnte Martin Ragginger am Wochenende beim 8.Lauf zum Porsche-Supercup in Hockenheim glänzen.

Vom Platz 14 gestartet, kämpfte sich der Österreicher durchs Feld und belegte am Ende den siebten Rang: "Das war ein Rennen ganz nach meinem Geschmack", freute sich Ragginger nach 14 anstrengenden Runden beim 8.Lauf zum Porsche-Supercup auf dem Hockenheimring.

Von Startplatz 14 aus ins Rennen gegangen fuhr der Porsche-Junior am Sonntag ein sensationelles Rennen, das vor allem durch viele Positionskämpfe geprägt war: "Mein Start war sehr gut und gleich danach habe ich damit begonnen, meine Vorderleute zu attackieren", erzählt der Porsche-Junior. "Ich war in eine Reihe von Zweikämpfen verwickelt, die ich für mich entscheiden konnte. Dadurch gelang es mir, mich Position um Position zu verbessern.“

Treffen der Österreicher

„Bei einem dieser Manöver habe ich leider Norbert Siedler berührt, der sich daraufhin gedreht hat. Sorry an Norbert und sein MRS-Team, das war eindeutig mein Fehler und keine Absicht."

"Mein Auto war heute sensationell, vor allem gegen Ende des Rennens konnte ich problemlos die Lücke zu Rene Rast und Nicolas Armindo, die um den fünften Platz kämpften, schließen", so der 20-Jährige. "Schade, das die Sportkommissare mich am Samstag bestraft haben, sonst hätte ich heute um den Sieg fahren können."

Damit sprach der Youngster einen Vorfall im Qualifying an, bei dem er die Strecke abgekürzt haben soll und den die Rennleitung mit der Streichung seiner schnellsten Runde bestrafte. "Ein Fehler", so Martin Ragginger. "Den Vorwurf weise ich von mir. Ich bin in meiner zweiten Runde neben die Strecke gekommen. Meine schnellste Runde, also die, die mir gestrichen wurde, fuhr ich jedoch er einen Umlauf später", kommentierte Martin Ragginger die Entscheidung, die ihm von Startplatz sechs zurück auf die 14.Postition warf.

"Dennoch, am Ende bin ich mit dem Wochenende hier in Hockenheim zufrieden. Fahrer und Team haben einen guten Job gemacht und nun können wir zuversichtlich zum Nürburgring fahren, wo ich am kommenden Wochenende wieder im Porsche Carrera Cup am Start stehen werde."

News aus anderen Motorline-Channels:

Porsche-Supercup: Hockenheim

Weitere Artikel:

Rechbergrennen: Bericht

Der Rechberg lebt…und bebt

Der Rechberg lebt…und bebt…auch bei der 51. Auflage. Kevin Petit und Reto Meisel sind die Dominatoren des Berg-Klassikers. Christoph Lampert bester Österreicher. Neuer Streckenrekord und Höchstleistungen im Almenland.

DTM-Auftakt in Oschersleben

Hintergründe, Analyse, große Galerie

Auer und Güven siegten am ersten DTM-Rennwochenende – so weit bekannt. Was hinter den Kulissen passiert ist, beleuchten wir bei motorline.cc genau.

KTM-Motorsportchef Pit Beirer

"Sind gut auf die Zukunft von KTM vorbereitet"

Motorsportchef Pit Beirer betont, dass es keine Krise bei KTM gibt - Realistisch gesehen gilt es, das MotoGP-Projekt rund um Platz fünf zu stabilisieren

Lando Norris spricht über sein fehlendes Selbstvertrauen, das ihn trotz WM-Führung plagt - Er weiß, dass er sich die guten Seiten stärker bewusst machen muss

DTM-Rennen Oschersleben 2

Güven feiert seinen ersten DTM-Sieg

Ayhancan Güven feiert im spannenden Strategie-Poker in Oschersleben den ersten DTM-Sieg vor Mercedes-Pilot Jules Gounon & Manthey-Teamkollege Thomas Preining