MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Very ’appy

Die beiden Rennen in Dubai waren zum Aufwärmen, ab jetzt geht es bei den Speedcars um Punkte – Sieg für Jean Alesi, Lauda auf P2.

Drei Millionen Dollar warten als Hauptpreis auf den Gesamtsieger der NASCAR-inspirierten Meisterschaft. Mathias Lauda startete diesen Lauf von Position 3, der spätere Sieger Alesi war nur Achter.

Neu in der Serie ist das deutsche MRS-Team, dessen Fahrer Ananda Mikola holte sich die Pole Position.

Der Lokalmatador führte auch das Rennen an, ein Verbremser und später ein Reifenschaden machten allerdings seine Pläne vom Heimsieg zunichte. Diverse Herrschaften hatten wieder sehr viel Spaß: Gianni Morbidelli und Uwe Alzen legten ihre Autos in Runde 1 weg, Altmeister Klaus Ludwig in Runde 2.

Lauda setzte sich gegen Johnny Herbert und Stefan Johansson durch und hielt die Führung für eine Weile.

Aber Alesi holte stetig auf und ging noch vor Halbzeit des 27-Runden-Rennens am Österreicher vorbei.

Von da an war der Sieger klar, und nach getaner Arbeit war der ehemalige F1- und DTM-Star Alesi klarerweise „very ’appy“. Lauda und Herbert komplettierten das Podium.

News aus anderen Motorline-Channels:

Speedcar Series: Sentul

Weitere Artikel:

Gewinne Tickets für die Rennwoche am Nürburgring

Kartenverlosung: 24h Nürburgring 2025

Mit Motorline mittendrin in der Startaufstellung auf der Start-/Ziel-Geraden vor dem Rennen: Wir verlosen Top-Tickets samt Fahrerlager-Zugang für die Rennwoche des Vollgas-Spektakels im Juni 2025

Rallycross Wachauring: Bericht

Harte Zweikämpfe

Mit hochklassigen Rennen ging das AV-NÖ Rallycross von Melk über die Bühne. Dank der harten internationalen Konkurrenz der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft hatten es die Österreicher schwer, Gerald Woldrich holte dennoch einen umjubelten Heimsieg.

GP von Bahrain: Qualifying

Piastri holt Pole vor Russell

Das war knapper als gedacht: Lando Norris im Sachir-Qualifying nur auf P6, Mercedes stärker als gedacht - aber Oscar Piastri liefert auf den Punkt ab und fährt auf P1

KTM-Motorsportchef Pit Beirer

"Sind gut auf die Zukunft von KTM vorbereitet"

Motorsportchef Pit Beirer betont, dass es keine Krise bei KTM gibt - Realistisch gesehen gilt es, das MotoGP-Projekt rund um Platz fünf zu stabilisieren

Rallycross Melk: Vorschau

Rallycross: Saisonstart in Melk

Die Rallycross-Staatsmeisterschaft startet mit dem Rennen am 26. und 27. April in die neue Saison. Abermals wird das hochklassige Feld der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft mit an der Startline stehen. Eine Premiere feiert die neue Klasse der Histo-RX.