MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Terror der Berge, Director's Cut

Flieg, Pucherl, flieg! Pedrazza Racing Cars und Georg Pacher verordnen dem Power-Puch in der "unzensierten" Version noch ein Krafttraining.

Georg Pachers neuer Power-Puch ist auf Motorline.cc bereits vorgestellt worden; bei diesem Projekt gibt es knapp vor der Fertigstellung noch die eine oder andere Anpassung zu vermelden – vor allem im Motorraum.

Ursprünglich war für den kleinen Terror-Floh aus der Vorarlberger Rennwagen-Manufaktur PRC eine Leistung von ca. 240 PS aus einem 1.500ccm-Saugmotor eingeplant; damit gaben sich Konstrukteur und Fahrer nicht zufrieden.

Das endgültige Aggregat leistet dank Kompressor-Aufladung aus 1.300 Kubikzentimetern satte 300 PS bei einem Gewicht von 570 Kilo... - und die Bergsaison kann kommen!

News aus anderen Motorline-Channels:

Stärker: PRC-Power-Puch

Weitere Artikel:

DTM Hockenheim – die besten Bilder

Große Galerie vom DTM-Finale in Hockenheim

Was für Entscheidungen: Das Saisonfinale der DTM bescherte Zuschauern und Insidern zwar mit einem Titelträger – Ayhancan Güven – aber hinterließ dennoch eine Menge von kleinen und größeren Fragezeichen, auf die es vielleicht noch in den nächsten Wochen einige nachvollziehbare Antworten geben wird.

Manthey-Porsche-Pilot Ayhancan Güven ist DTM-Champion 2025: Der 27-jährige Türke holte sich in einem irren Finale gegen Marco Wittmann (Schubert-BMW) den Titel

Race Of Austrian Champions: Vorschau

Mega hochkarätiges Starterfeld beim ROAC

Mehr als 15 Staatsmeister, Meister und „Champions“ - aus Rallycross, Rallye, Bergrallye usw. sind bei der 16. Ausgabe des Race of Austrian Champions dabei und unterstreichen dadurch die hohe Qualität des Starterfeldes.

Mit der Bekanntgabe des Aufstiegs von Diogo Moreira ist das MotoGP-Starterfeld für 2026 vollständig - Wir klären, ob es trotzdem noch Änderungen geben könnte