MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Nissan GT-R in Japan auf Titelkurs

Der Nissan GT-R hat bald seinen ersten Titel: Motoyama/Treluyer kurz vor dem Gewinn der japanischen Super-GT-Meisterschaft.

Auf dem Kurs von Autopolis kamen Satoshi Motoyama und Benoit Treluyer im Xanavi NISMO-GT-R zu ihrem dritten Saisonerfolg. Vor dem Finale am 9. November in Fuji liegen sie 14 Punkte vor der Honda-Paarung Michigami/Kogure.

In Autopolis holten sie sich dank Pole Position und schnellster Rennrunde die maximal mögliche Punktausbeute von 24 Zählern.

Anders als sein straßenzugelassenes Pendant hat diese Rennversion des GT-R einen 4,5 Liter großen V8-Saugmotor und Heckantrieb.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Die Formel-1-Kommission hat erneut über Änderungen am Motorenreglement 2026 diskutiert - Welche Entscheidungen am Donnerstag außerdem getroffen wurden

Lando Norris spricht über sein fehlendes Selbstvertrauen, das ihn trotz WM-Führung plagt - Er weiß, dass er sich die guten Seiten stärker bewusst machen muss

GP von Saudi-Arabien: Freies Training

McLaren gibt Ton an - Crash von Tsunoda

Lando Norris sichert sich die Bestzeit im zweiten Freien Training in Dschidda, Max Verstappen landet auf P3, Yuki Tsunoda kurz vor Ende der Session in der Mauer

Vorschlag für mehr Spannung

Alle drei Reifen-Mischungen als Pflicht?

Die Diskussionen um den niedrigen Reifenverschleiß und die "Dirty Air" gehen weiter: George Russell hat eine Idee, Routinier Fernando Alonso winkt hingegen ab

Fluch-Konflikt beigelegt?

Kompromissangebot von bin Sulayem!

FIA-Präsident Mohammed bin Sulayem zeigt sich bezüglich des kontroversen "Fluchverbots" kompromissbereit - Erfolg jetzt die Einigung mit den Fahrern?

V10-Gipfel in Bahrain

Erstmal kein V10 Comeback

Was wir über das Powerunit-Meeting wissen: Der V10 wird in der Formel 1 erstmal kein Comeback feiern, weil es dafür nicht die notwendige Mehrheit gibt