MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Verregnetes Wochenende für die KTM-Piloten

Beide Fahrer Teams Mähr standen am Sonntag nach dem Rennen mit leeren Händen da, dennoch zogen sie ein optimistisches Fazit.

Während der drei Tage auf der traditionsreichen Strecke in Donington hatten alle Fahrer mit teils sintflutartigen Regenschauern zu kämpfen, deshalb war es nicht einfach, das große Starterfeld von über 40 Fahrern für das anspruchsvolle 12 Runden Rennen in die Startaufstellung zu bekommen.

KTM-Fahrer Pauli Pekkanen zeigte im Qualifying eine solide Leistung und konnte sich auf Startplatz elf einreihen. Sein Teamkollege Rene Mähr startete das Rennen von Position 20. Beide Fahrer überstanden das Chaos in den ersten Kurven unbeschädigt.

Mähr startete brilliant, überholte Pekkanen und zeigte während den ersten Runden eine starke Leistung. Nach 4-5 Runden verlor der Österreicher dann leider jeglichen Grip am Hinterreifen.

Daraufhin war er gezwungen die Pace zu verringern, was zur Folge hatte, dass er wieder durch das Feld nach hinten durchgereicht wurde. Mähr musste seine RC8 bereits vor Rennende mit komplett ruiniertem Regen-Hinterreifen in die Box retten, der KTM-Pilot hatte mehr als alle anderen Fahrer mit durchdrehenden Reifen zu kämpfen.

Pekkanen hatte einen nicht ganz so guten Start, dennoch fand er schnell ins Rennen zurück und lag fünf Runden nach Rennbeginn auf einem vielversprechenden neunten Platz. Er hatte aber bereits zu Beginn des Rennens mit technischen Problemen zu kämpfen.

Diese wurden während des Rennens immer gravierender. Schließlich musste der Finne in der sechsten von zwölf Runden aufgeben und sein Motorrad am Streckenrand abstellen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Superstock 1000: Donington

Weitere Artikel:

DTM-Rennen Nürburgring 2

BMW-Show vor DTM-Leader Auer

Rene Rast dominiert am Nürburgring: Der BMW-Pilot siegt vor Schubert-Kollege Marco Wittmann und Tabellenführer Lucas Auer - Polesetter Ben Dörr ohne Glück

"Auf den Geraden gefressen"

Preining erlebt bitteres Manthey-Heimspiel

Warum für Ex-Champion Thomas Preining ausgerechnet beim Manthey-Heimspiel nichts ging - und der "Grello" auf den Geraden zur Beute der Konkurrenz wurde

Die Staatsmeisterschaft geht am Feiertag weiter

Vorschau St. Pölten Classic

Am 15. August wird der Lauf in St. Pölten abgehalten. Es gibt Wertungen für Oldtimer, Youngtimer, Jungwagen, Neuwagen und speziell für alle Mazda MX-5. Der neue Name des Events ist dennoch "St. Pölten Classic".

ARBÖ Rallycross Greinbach: Vorschau

Hochkarätiges Starterfeld in Greinbach

Neben der österreichischen und ungarischen Rallycross-Staatsmeisterschaft wird auch die FIA-Zonen Europameisterschaft beim ARBÖ-Rallycross-Festival am 23./24. August 2025 im PS RACING CENTER Greinbach ausgetragen

GP von Ungarn: Fr. Training

McLaren dominiert Ungarn-Freitag!

Max Verstappen im Visier der Rennkommissare: Während sich McLaren über eine Doppelbestzeit freut, gibt's Ärger um den Red-Bull-Piloten