MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Zwei Legenden sind zurück

Jacques Villeneuve setzt seine Stock-Car-Karriere fort, gewissermaßen; und Heinz-Harald Frentzen steigt ebenfalls bei den Speedcars ein.

Der 37jährige Kanadier wird die beiden letzten Speedcar-Wochenenden der Saison bestreiten. In Bahrain (4.-6. April) und Dubai (11./12. April) wird der Weltmeister von 1997 dabei sein. Damit gesellt sich zu den ehemaligen F1-Größen Alesi, Herbert, Johansson, Danner, Katayama, Lehto und Morbidelli eine weitere hinzu.

Nach dem Ende seines NASCAR-Engagements aufgrund Sponsormangels hat Villeneuve heuer zumindest im Moment nur die 24 Stunden von Le Mans mit Peugeot als „großes“ Projekt auf dem Kalender. Bei den Speedcars wird er zweifelsohne mit der einen oder anderen „Jacques Attack“ für Stimmung sorgen. Seine Pläne für eine längerfristige Etablierung in der NASCAR-Szene hat er trotzdem noch nicht aufgegeben.

O-Ton Villeneuve

„Die Speedcar Series schaut wie ein guter Event aus, und ich habe gehört, dass man dort viel Spaß hat. Die Serie ist noch in den Kinderschuhen aber ich halte sie für eine tolle Idee. Mir persönlich wird Speedcar mehr Straßenkurs-Erfahrung mit dieser Art von Autos bringen, das wird in zukünftigen NASCAR-Straßenrennen nützlich sein. Und es ist außerdem eine prima Ausrede, die Fans zu treffen.“

HHF gibt sein Comeback

Heinz-Harald Frentzen hat keinen Weltmeistertitel vorzuweisen, verbrachte aber immerhin ebenfalls neun Jahre in der Topelite des Motorsportes. Bis 2003 fuhr der ehemalige Mercedes-Junior für Teams wie Sauber, Williams, Jordan, Prost und Arrows.

Dann stieg er nach kurzer Schaffenspause in die DTM um und schaffte in dne Jahren 2005 und 2006 für Opel bzw. Audi Podestplätze. Für ihn wird es die erste Erfahrung im Stock-Car.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Lando Norris spricht über sein fehlendes Selbstvertrauen, das ihn trotz WM-Führung plagt - Er weiß, dass er sich die guten Seiten stärker bewusst machen muss

Zwischen Fortschritt und Nostalgie

Die V10-Debatte aus Fahrersicht

Die Gespräche über eine Rückkehr der Formel 1 zu V10-Motoren ebben nicht ab - Für einige Fahrer geht es dabei vor allem um leichtere und agilere Rennwagen

Fluch-Konflikt beigelegt?

Kompromissangebot von bin Sulayem!

FIA-Präsident Mohammed bin Sulayem zeigt sich bezüglich des kontroversen "Fluchverbots" kompromissbereit - Erfolg jetzt die Einigung mit den Fahrern?

Gewinne Tickets für die Rennwoche am Nürburgring

Kartenverlosung: 24h Nürburgring 2025

Mit Motorline mittendrin in der Startaufstellung auf der Start-/Ziel-Geraden vor dem Rennen: Wir verlosen Top-Tickets samt Fahrerlager-Zugang für die Rennwoche des Vollgas-Spektakels im Juni 2025

"Unprofessionell und respektlos"

Verstappen ein schlechter Verlierer?

Johnny Herbert legt mal wieder gegen Max Verstappen nach: Welches Verhalten er kritisiert und warum dessen Strafe nicht ungerecht, sondern sogar noch zu milde war