MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Doppelsieg für Bernhard Auinger

Auinger gewinnt auch 2. Rennen vor Victoria Schneider, Phillipp Lietz und Thomas Heuer, schnell unterwegs Organisator Martin Zellhofer.

Das zweite Rennen des Suzuki Motorsport Cups im Rahmen des Mozart Preises auf dem Salzburgring wurde als Regenrennen gestartet und verlief genau so spannend und dramatisch wie das Samstagrennen. Diesmal waren 14 Suzuki Swift und ein Ignis am Start.

Nach dem Start konnten sich Martin Zellhofer und Bernhard Auinger etwas absetzen. Dahinter entwickelte sich ein ähnlich knappes Rennen wie gestern. Victoria Schneider, Philipp Lietz, Thomas Heuer und Alexander Scheck lieferten sich wieder Stoßstange an Stoßstange Duelle.

Es wurde um jeden Zentimeter gefightet, aber auch heute verhielten sich alle Piloten äußerst fair und diszipliniert. Dominierender Mann des Rennens war Bernhard Auinger, der seine ganze Rundstreckenerfahrung einsetzen konnte.

Einmal konnte Lietz in den 10 Runden die Führung übernehmen. Mit dabei war auch wieder Martin Zellhofer, der jedoch außerhalb der Cupwertung startete, aber trotzdem sein großes Können zeigte.

In der letzten Runde bewahrheitete sich wieder die Tatsache, wer auf dem Salzburgring als erster in die Nocksteinkehre kommt, kann das Rennen nicht gewinnen.

Zellhofer noch an zweiter Stelle, nützte dabei den Windschatten von Auinger, ging am Steirer vorbei und wurde als Erster abgewunken. Trotzdem gibt es für den Amstettner keine Punkte. Damit hieß in der Cupwertung die Reihenfolge im Ziel: Auinger vor Schneider, Lietz, Heuer und Scheck. Diese Fahrer waren nur um 2,8 Sekunden getrennt.

Ergebnis des zweiten Rennens auf dem Salzburgring:

1. Martin Zellhofer 19:30,799 (außer Konkurrenz), damit 1. Bernhard Auinger + 0,381, 2. Victoria Schneider + 1,761, 3. Philipp Lietz + 1,948, 4. Thomas Heuer + 2,211, 5. Alexander Scheck + 2,882, 6. Franz Senn + 10,326, 7. Martin Niedertscheider + 17,128, 8. Mario Klammer + 18,724, 9. Walter Hohensinner + 25,581, 10. Jörg Rigger + 30,705, 11. Klemens Haingartner + 31,098, 12. Bianca Porzelt + 1:01,697, 13. Peter Prehsl + 1:02,169. Nicole Kern musste drei Runden vor Schluss ihren Swift mit einem technischen Problem abstellen.

Nicht am Start waren heute Alexander Schiessling, Michael Hofer und Hermann Neubauer.

Stimmen nach dem Rennen:

Sieger Bernhard Auinger:
„Auch das heutige Rennen hat wieder viel Spaß gemacht. Es hat alles gepasst. Mir war klar, als mich Zellhofer aus dem Windschatten in der Nocksteinkehre überholt hat, hätte ich nur mit sehr viel Risiko dagegen halten können. Da aber Max keine Punkte bekommt, war mir das egal und ich habe nachgelassen.“

Victoria Schneider als Zweite: „Ich bin über Platz 2 einfach sprachlos. Ich bin niemals zuvor bei einem Regenrennen an den Start gegangen und habe schon in der Nacht zuvor diesbezügliche Albträume gehabt. Auch beim Warm-Up war ich hinten. Umso erstaunter bin ich jetzt, dass es im Rennen so gut geklappt hat.“

Philipp Lietz als Dritter: „Es war so wie gestern, wieder sehr spannend. Es war mein erstes Rennen im Regen. Einzig die Sicht war durch den Regen sehr schlecht. Für mich war es wichtig, einige Punkte einzufahren.“

Thomas Heuer als Vierter: „Es war wie gestern, man ist wieder sehr fair miteinander umgegangen. Oft lagen nur wenige Zentimeter zwischen den Fahrzeugen. Mit Platz vier bin ich durchaus zufrieden.“

Der nächste Start des Suzuki Motorsport Cups erfolgt am kommenden Wochenende im Rahmen der Judenburg Pölstal Rallye in der Steiermark.

News aus anderen Motorline-Channels:

Suzuki-Cup: Salzburgring

Weitere Artikel:

Wie "Schumi" 1998 in Silverstone

Simracer gewinnt in der Boxengasse!

Kuriose Szenen beim virtuellen Formel-1-Rennen in Silverstone: Jarno Opmeer holt sich mit einem "Schumi"-Manöver den Sieg in der Boxengasse

Es gab zuletzt einige Rochaden auf den Teamchef-Posten, und es kamen neue Gesichter dazu - Alle wollen sich für den Sport und dessen Zukunft einsetzen

Was sich 2026 beim DTM-Kalender ändert, worauf das zurückzuführen ist, und wie es in der kommenden Saison mit neuen Kursen und Überschneidungen aussieht

Grand Prix Drivers Association

Warum Russell kein Blatt vor den Mund nimmt

Formel-1-Fahrer George Russell scheut keine Kritik - und will die Motorsport-"Königsklasse" mitgestalten: Seine Beweggründe sind persönlich

Premiere auf dem Salzburgring

Neues Terrain für das ADAC GT Masters

Nach der Sommerpause des ADAC GT Masters steht das zweite Auslandsgastspiel auf dem Programm - mit einer ganz besonderen Premiere: auf dem Salzburgring.

DTM-Rennen Nürburgring 2

BMW-Show vor DTM-Leader Auer

Rene Rast dominiert am Nürburgring: Der BMW-Pilot siegt vor Schubert-Kollege Marco Wittmann und Tabellenführer Lucas Auer - Polesetter Ben Dörr ohne Glück