MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Doppelsieg für Philipp Peter in England

Philipp Peter kehrt mit 100% Ausbeute aus England zurück: bei der vierten Station der GT Open war er der Mann des Wochenendes.

Mit seinem Partner Michael Broniszewski feierte er auf dem Ferrari 430 GT3 Scuderia einen vielumjubelten Doppelsieg in der GTS-Klasse und baute dort seine Gesamtführung aus.

Am Samstag von der Pole Position gestartet, musste er im Startgetümmel seinen schärfsten Titelkonkurrenten Massimo Wiser (Aston Martin) passieren lassen.

Nach zwei Runden wagte er dann ein eher riskantes Manöver und ging an dem Italiener vorbei. Mit Fortdauer konnte er seinen Vorsprung vergrößeren und übergab mit 12 Sekunden Guthaben an Broniszewski, der erneut einen tollen Job machte, und den Sieg einfahren konnte.

"Das war heute wieder eine sehr anstrengende Angelegenheit. Nicht nur, weil Wiser unheimlichen Druck ausübte, sondern weil die große Hitze unglaublich auf die Substanz ging. Aber da hat sich mein hartes Konditionstraining vor Saisonbeginn bezahlt gemacht."

Sonntag: Spannung und Dramatik

Broniszewski ging von der Pole ins Rennen, kam nach der ersten Runde als Dritter zurück, war kurzzeitig Zweiter, übergab den Ferrari aber schlußendlich auf Platz 3 an Peter.

Mit einem perfekten Boxenstopp konnte man Massimo Wiser (Aston Martin) überholen, dessen Teamkollege Lucas Guerrero schien uneinholbar, hatte gut 20 Sekunden Vorsprung.

In der Folge bekam sein Aston Martin Probleme, Peter konnte pro Runde rund zwei Sekunden gutmachen - und in der vorletzten Runde ging Peter an Guerrero vorbei, und fuhr seinen sechsten Saisonsieg nach Hause.

In der Meisterschaft haben Peter/Broniszewski jetzt zehn Punkte Vorsprung auf Massimo Wiser.

PHP: "Zwei Siege innerhalb von 24 Stunden - besser kann es nicht laufen. Deshalb sind wir auch alle total happy. Wir haben hier in Donington das Maximum erreicht, haben jetzt auch in der Meisterschaft einen kleinen Polster. An dieser Stelle Gratulation auch an mein Team Kessel Racing. Da wird hervorragende Arbeit geleistet, das Auto ist vor jedem Wochenende bestens vorbereitet."

News aus anderen Motorline-Channels:

GT-Open: Donington

Weitere Artikel:

Grand Prix Drivers Association

Warum Russell kein Blatt vor den Mund nimmt

Formel-1-Fahrer George Russell scheut keine Kritik - und will die Motorsport-"Königsklasse" mitgestalten: Seine Beweggründe sind persönlich

"Auf den Geraden gefressen"

Preining erlebt bitteres Manthey-Heimspiel

Warum für Ex-Champion Thomas Preining ausgerechnet beim Manthey-Heimspiel nichts ging - und der "Grello" auf den Geraden zur Beute der Konkurrenz wurde

Die Staatsmeisterschaft geht am Feiertag weiter

Vorschau St. Pölten Classic

Am 15. August wird der Lauf in St. Pölten abgehalten. Es gibt Wertungen für Oldtimer, Youngtimer, Jungwagen, Neuwagen und speziell für alle Mazda MX-5. Der neue Name des Events ist dennoch "St. Pölten Classic".

Wie "Schumi" 1998 in Silverstone

Simracer gewinnt in der Boxengasse!

Kuriose Szenen beim virtuellen Formel-1-Rennen in Silverstone: Jarno Opmeer holt sich mit einem "Schumi"-Manöver den Sieg in der Boxengasse