MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Solberg oder soll er nicht?

Die Spekulationen gehen weiter: Petter Solberg demnächst im Proton, im VW, oder folgt er Loebs Spuren auf Asphalt - nach Le Mans?

Für dieses Wochenende hat Petter Solberg weitere Nachrichten zu seiner sportlichen Zukunft angekündigt, nach dem Rückzug von Subaru sucht der Norweger jetzt nach neuen sportlichen Herausforderungen (und Möglichkeiten), was in der momentanen Wirtschaftslage nicht so leicht ist.

Um es noch etwas spannender zu machen, hat sich Solberg dieser Tage einen Test in einem Le-Mans-Prototypen gegönnt. Der Schauplatz war der HTTT Paul Ricard in Le Castellet, das Fahrzeug ein Courage-Oreca LC70E.

Der Zweck des Tests war der Shakedown des neuen Motors im Auto; Oreca hat eine neue Partnerschaft mit dem japanischen Motorenbauer AIM. Die Stammfahrer Olivier Panis und Nicolas Lapierre waren ebenfalls anwesend und lieferten dem ehemaligen Rallye-Weltmeister einige Tips.

Nach Colin McRae und Sebastien Loeb (und natürlich dem Allrounder Stephane Sarrazin) könnte es also einen weiteren Rallye-Star in Richtung Le Mans oder der Le Mans Series mit ihren fünf 1000-Kilometer-Rennen ziehen.

Oreca: macht alles, kann alles

Die von Teamchef-Legende Hughues de Chaunac geleitete Firma Oreca hat in praktisch allen Rennsportdisziplinen schon gewonnen, vom Lada in Dakar bis zum heurigen Titel mit Seat und Yvan Muller in der Tourenwagen-WM. Auch in der Rallyeszene ist Oreca inmmer wieder aktiv, mit Subaru war 2009 etwas geplant.

De Chaunac: "Wir können es nicht erwarten"

„Die Idee für diesen Test ist während eines Gespräches mit Petter aufgetaucht“, erzählt de Chaunac, „aols wir noch ein Programm mit Subaru in der WRC 2009 hatten, hat er mir erzählt, dass er gerne einen Prototypen probieren würde. Wir haben das eine ganze Weile diskutiert und beide gefunden, dass es eine gute Idee ist. Er ist ein hochmotivierter Fahrer mit einem äußerst professionellen Zugang, deshalb habe ich ihm den Test gegeben. Was nachher passieren wird, hängt von den Eindrücken Petters und des Teams ab. Zuerst werden wir schauen, wie es läuft: wir können es nicht erwarten, dass ein Weltmeister im LC70E sitzt!“

Reaktionen von diesem Test stehen noch aus. Vielleicht sehen wir Solberg samt Oreca heuer im Juni an der Sarthe?

News aus anderen Motorline-Channels:

Petter Solberg testet Sportwagen für Oreca

Weitere Artikel:

Lando Norris spricht über sein fehlendes Selbstvertrauen, das ihn trotz WM-Führung plagt - Er weiß, dass er sich die guten Seiten stärker bewusst machen muss

Vorschlag für mehr Spannung

Alle drei Reifen-Mischungen als Pflicht?

Die Diskussionen um den niedrigen Reifenverschleiß und die "Dirty Air" gehen weiter: George Russell hat eine Idee, Routinier Fernando Alonso winkt hingegen ab

Vier rote Flaggen am Freitag beim Grand Prix von Japan: Oscar Piastri fährt Bestzeit, Isack Hadjar führt auf P3 sensationell die McLaren-Verfolger an