MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Solberg oder soll er nicht?

Die Spekulationen gehen weiter: Petter Solberg demnächst im Proton, im VW, oder folgt er Loebs Spuren auf Asphalt - nach Le Mans?

Für dieses Wochenende hat Petter Solberg weitere Nachrichten zu seiner sportlichen Zukunft angekündigt, nach dem Rückzug von Subaru sucht der Norweger jetzt nach neuen sportlichen Herausforderungen (und Möglichkeiten), was in der momentanen Wirtschaftslage nicht so leicht ist.

Um es noch etwas spannender zu machen, hat sich Solberg dieser Tage einen Test in einem Le-Mans-Prototypen gegönnt. Der Schauplatz war der HTTT Paul Ricard in Le Castellet, das Fahrzeug ein Courage-Oreca LC70E.

Der Zweck des Tests war der Shakedown des neuen Motors im Auto; Oreca hat eine neue Partnerschaft mit dem japanischen Motorenbauer AIM. Die Stammfahrer Olivier Panis und Nicolas Lapierre waren ebenfalls anwesend und lieferten dem ehemaligen Rallye-Weltmeister einige Tips.

Nach Colin McRae und Sebastien Loeb (und natürlich dem Allrounder Stephane Sarrazin) könnte es also einen weiteren Rallye-Star in Richtung Le Mans oder der Le Mans Series mit ihren fünf 1000-Kilometer-Rennen ziehen.

Oreca: macht alles, kann alles

Die von Teamchef-Legende Hughues de Chaunac geleitete Firma Oreca hat in praktisch allen Rennsportdisziplinen schon gewonnen, vom Lada in Dakar bis zum heurigen Titel mit Seat und Yvan Muller in der Tourenwagen-WM. Auch in der Rallyeszene ist Oreca inmmer wieder aktiv, mit Subaru war 2009 etwas geplant.

De Chaunac: "Wir können es nicht erwarten"

„Die Idee für diesen Test ist während eines Gespräches mit Petter aufgetaucht“, erzählt de Chaunac, „aols wir noch ein Programm mit Subaru in der WRC 2009 hatten, hat er mir erzählt, dass er gerne einen Prototypen probieren würde. Wir haben das eine ganze Weile diskutiert und beide gefunden, dass es eine gute Idee ist. Er ist ein hochmotivierter Fahrer mit einem äußerst professionellen Zugang, deshalb habe ich ihm den Test gegeben. Was nachher passieren wird, hängt von den Eindrücken Petters und des Teams ab. Zuerst werden wir schauen, wie es läuft: wir können es nicht erwarten, dass ein Weltmeister im LC70E sitzt!“

Reaktionen von diesem Test stehen noch aus. Vielleicht sehen wir Solberg samt Oreca heuer im Juni an der Sarthe?

News aus anderen Motorline-Channels:

Petter Solberg testet Sportwagen für Oreca

Weitere Artikel:

Die Formel-1-Kommission hat erneut über Änderungen am Motorenreglement 2026 diskutiert - Welche Entscheidungen am Donnerstag außerdem getroffen wurden

Rallycross Melk: Vorschau

Rallycross: Saisonstart in Melk

Die Rallycross-Staatsmeisterschaft startet mit dem Rennen am 26. und 27. April in die neue Saison. Abermals wird das hochklassige Feld der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft mit an der Startline stehen. Eine Premiere feiert die neue Klasse der Histo-RX.

GP von Saudi-Arabien: Freies Training

McLaren gibt Ton an - Crash von Tsunoda

Lando Norris sichert sich die Bestzeit im zweiten Freien Training in Dschidda, Max Verstappen landet auf P3, Yuki Tsunoda kurz vor Ende der Session in der Mauer

GP von Bahrain: Qualifying

Piastri holt Pole vor Russell

Das war knapper als gedacht: Lando Norris im Sachir-Qualifying nur auf P6, Mercedes stärker als gedacht - aber Oscar Piastri liefert auf den Punkt ab und fährt auf P1

Zwischen Fortschritt und Nostalgie

Die V10-Debatte aus Fahrersicht

Die Gespräche über eine Rückkehr der Formel 1 zu V10-Motoren ebben nicht ab - Für einige Fahrer geht es dabei vor allem um leichtere und agilere Rennwagen