MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Karl Wendlingers Saison vorzeitig beendet?

"Unprofessionalität pur!"

KplusK Motorsport zieht Nennung zurück - Wendlinger droht vorzeitiges Saisonende - kein Start des Tirolers beim FIA-GT-Lauf in Portugal.

Wenn am Wochenende im portugiesischen Algarve der sechste Lauf zur FIA-GT Championship in Szene geht, wird Karl Wendlinger fehlen!

Dem Tiroler wurde gestern mitgeteilt, dass sein Team KplusK Motorsport die Nennung für dieses Rennen kurzfristig zurückgezogen hat. Offizieller Grund: Technische Probleme.

Es werden aber finanzielle Nöte des tschechischen Teams vermutet.

Dies unterstreicht die Tatsache, dass Wendlingers Team bereits auf einen Start beim 24-Stunden-Rennen in Spa verzichtet hat.

Damit droht dem aktuell erfolgreichsten Piloten in der FIA-GT das vorzeitige Saisonende! Wendlinger: „Wir Fahrer werden seit Wochen hingehalten – klare Aussagen gibt es nicht. Scheinbar fehlt das Geld an allen Ecken und Enden!“

Stark angefangen, stark nachgelassen

Für den Tiroler ist das natürlich ein Keulenschlag: Denn eigentlich hat alles sehr gut begonnen; erfolgreichen Tests folgte der Sieg zum Saisonauftakt in Silverstone.

Danach ging es aber bergab: Aberkannte Pole Position in Adria wegen eines technischen Regelverstoßes, im Rennen dann ein Defekt bereits in der Einführungsrunde, das Aus in Oschersleben wieder wegen eines technischen Gebrechens.

Dann das Nicht-Antreten in Spa, zuletzt der großartige Sieg in Budapest, der erneut wegen eines technischen Regelverstoßes am grünen Tisch aberkannt wurde. Und jetzt das zweite Nicht-Antreten in dieser Saison!

Karl Wendlinger: „Die Teamführung hat uns zwar in Aussicht gestellt, dass die letzten beiden Rennen wieder gefahren werden – alleine mir fehlt der Glaube. Wie es aussieht, ist die Saison für mich und Ryan Sharp vorzeitig beendet. Das ist alles unglaublich, Unprofessionalität pur!“

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

DTM-Rennen Nürburgring 2

BMW-Show vor DTM-Leader Auer

Rene Rast dominiert am Nürburgring: Der BMW-Pilot siegt vor Schubert-Kollege Marco Wittmann und Tabellenführer Lucas Auer - Polesetter Ben Dörr ohne Glück

Wie "Schumi" 1998 in Silverstone

Simracer gewinnt in der Boxengasse!

Kuriose Szenen beim virtuellen Formel-1-Rennen in Silverstone: Jarno Opmeer holt sich mit einem "Schumi"-Manöver den Sieg in der Boxengasse

GP von Ungarn: Fr. Training

McLaren dominiert Ungarn-Freitag!

Max Verstappen im Visier der Rennkommissare: Während sich McLaren über eine Doppelbestzeit freut, gibt's Ärger um den Red-Bull-Piloten

Grand Prix Drivers Association

Warum Russell kein Blatt vor den Mund nimmt

Formel-1-Fahrer George Russell scheut keine Kritik - und will die Motorsport-"Königsklasse" mitgestalten: Seine Beweggründe sind persönlich

Caterham soll 2027 zurück in die Formel 1: Ein Jungunternehmer aus Kuwait verfolgt ein ambitioniertes Projekt unter neuem Namen