MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Der Name Senna kehrt in die Formel 1 zurück

Bruno Senna, der Neffe des unvergessenen Ayrton, hat auf Twitter einen erfolgreichen Vertragsabschluss bestätigt. Möglich wäre: Campos!

Bruno Senna, Neffe des legendären Ayrton Senna, wird kommendes Jahr in der "Königsklasse des Motorsports" an den Start gehen. Dies bestätigte der Brasilianer am Freitagabend auf seiner Twitter-Seite: "Jungs, ich möchte mich bei Euch für all die großartige Unterstützung bedanken! Nach vielen Wochen harter Arbeit und Verhandlungen haben ich und mein Management es schlussendlich geschafft."

"Ich bin sehr glücklich und möchte diesen Moment mit euch teilen! Nun ist es an der Zeit, sich zu fokussieren und in Vorbereitung auf die kommende Saison hart zu arbeiten! Es liegt eine Menge harter Arbeit vor mir, hoffentlich ein großartiger Start! Alles Gute! Valeu!!"

Der 26-Jährige hat vermutlich beim neuen Formel-1-Team Campos unterschrieben, das von den neuen Rennställen allerdings von den Experten als größter Wackelkandidat angesehen wird. Eine offizielle Bestätigung seitens des Teams wird in Kürze erwartet.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

"Drive to Survive"-Bösewicht?

F1-Filmstar räumt mit Verstappens Image auf

Max Verstappen kommt in "Drive to Survive" wie ein Bösewicht vor - F1-Schauspieler Damson Idris erklärt jetzt, wie er den Niederländer erlebt hat

GP von Großbritannien: Fr. Training

Verstappen hinter McLaren & Ferrari

Max Verstappen ist froh, dass sein Boxenfunk nicht sauber angekommen ist, denn mit der Vergabe der Bestzeit hatte er im zweiten Training in Silverstone nichts zu tun

GP von Österreich: Freitag

Bestzeit für Norris

McLaren dominiert im zweiten Freien Training in Spielberg, aber Lewis Hamilton droht nach einer Behinderung noch Ärger mit den Rennkommissaren

24 Nürburgring 2025: Galerie Tag 1

Große Galerie vom Adenau RaceDay am Nürburgring

Richtig stimmungsvoll war der traditionelle Auftakt zu dem eigentlichen Haupt-Event – dem weltweit bekannten Rennen durch die 25,378 Kilometer lange „Grüne Hölle“ der Nordschleife des Nürburgrings. Hier unsere große Galerie!

24 Nürburgring 2025: BoP

Ewiges Thema Balance of Performance

Wie bereits bei den 24h von Le Mans zu beobachten: Auch rund eine Woche später ließen sich weder die Fahrer noch die Teams und Hersteller auf der Nordschleife nicht wirklich in die Karten schauen, denn die „allseits beliebte“ Balance of Performance (BoP) schwebte insbesondere wieder über den GT-3-Boliden.