MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Die Formel 1 kehrt 2010 nach Kanada zurück

Der Veranstalter des Grand Prix von Kanada gab bekannt, dass man mit der FOA eine Einigung erzielen konnte, Montreal ist ab 2010 wieder dabei.

Das Tauziehen um die Ausrichtung des Großen Preises von Kanada scheint ein Ende zu haben. Wie die Veranstalter heute bekanntgegeben haben, haben sie eine Einigung mit der Formula One Administration FOA erzielen können. Damit werde die Formel 1 2010 im Juni 2010 definitiv nach Montréal zurückkehren.

In diesem Jahr hatte Kanada erstmals seit 1987 keinen Platz im Kalender bekommen, damit gab es überhaupt kein Rennen in dem für die Hersteller so wichtigen Markt Nordamerika. Seit längerem wurde über eine Rückkehr der Königsklasse verhandelt. Aber obwohl Montréal mit dem 6. Juni als Renntermin schon im provisorischen Kalender für 2010 stand, gab es bisher keine endgültige Einigung.

"Ich bin sehr glücklich über diesen Ausgang und vollkommen zufrieden", erklärt Norman Legault, der Chef des Grand Prix von Kanada. "Ich war immer zuversichtlich, dass wir die Meinungsverschiedenheiten ausräumen können. Denn mir war klar, wie die Situation der Formel 1 in Kanada ist. Und ich freue mich sehr, dass demnächst offiziell bekanntgegeben wird, dass der Kanadische Grand Prix ab 2010 wieder in den Formel-1-Kalender zurückkehrt."

Er habe nie daran gezweifelt, "dass das kanadische Rennen seinen verdienten Platz im Kalender zurückbekommt", so Legault: "Und meine Gespräche mit dem Formel-1-Management haben meinen Glauben bestärkt, dass wir die Veranstaltung bald wiederbekommen werden."

Das Rennen sei nicht nur für die Formel 1 wichtig, sondern auch für die Teams, Hersteller und Sponsoren, betont Legault. Und weiter: "Ich freue mich auch für die vielen Fans des Kanada-Grand-Prix. Denn das sind richtige Formel-1-Enthusiasten, die das Spektakel und den Sport zu schätzen wissen."

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

"Drive to Survive"-Bösewicht?

F1-Filmstar räumt mit Verstappens Image auf

Max Verstappen kommt in "Drive to Survive" wie ein Bösewicht vor - F1-Schauspieler Damson Idris erklärt jetzt, wie er den Niederländer erlebt hat

GP von Österreich: Qualifying

Norris demoliert Konkurrenz mit Gelb-Hilfe!

Max Verstappen beim Red-Bull-Heimspiel schwer geschlagen, Nico Hülkenberg Letzter - und Lando Norris holt Pole mit einer dominanten Vorstellung in Q3

Rallycross Fuglau: Bericht

Hitzeschlacht im Waldviertel

Umjubelte Heimsiege gab es beim internationalen MTL Rallycross von Fuglau bei Horn. Nicht nur dank des Wetters ging es im Waldviertel heiß her, auch auf der Rennstrecke wurden spannende Rennen ausgefahren.

Sulayem vor zweiter Amtszeit

Carlos Sainz sen. zieht FIA-Kandidatur zurück

Weil Carlos Sainz sen. nun doch nicht für die Wahl zum FIA-Präsidenten kandidiert, steht Mohammed bin Sulayem ohne Gegner praktisch schon als Sieger fest

24h Nürburgring 2025: Bericht

Rowe triumphiert vor Rekordpublikum

Dicke Strafe gegen den "Grello", Nullnummer für Falken, Scherer und AMG bei Hitze - Doch das 24h-Rennen 2025 wird vor allem für den Stromausfall in Erinnerung bleiben

GP von Österreich: Freitag

Bestzeit für Norris

McLaren dominiert im zweiten Freien Training in Spielberg, aber Lewis Hamilton droht nach einer Behinderung noch Ärger mit den Rennkommissaren