MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Portimão: Buemi im Hagel wieder Bestzeit

Trotz Sauwetter fuhr Sébastien Buemi in Portimão wieder die schnellste Runde; De la Rosa mit dem 2008er Heckflügel drei Sek. langsamer.

Das BMW Sauber F1 Team tut gut daran, das Rollout des neuen F1.09 nicht in Portimão, sondern in Valencia abzuhalten. An der portugiesischen Algarve, wo fünf Rennställe ihre Testfahrten fortsetzten, herrschten nämlich auch heute katastrophale Wetterbedingungen. Am frühen Nachmittag begann es zwischendurch sogar zu hageln!

Zwar blinzelten dann und wann auch ein paar Sonnenstrahlen durch, doch die Strecke war praktisch durchgehend nass, sodass die Rundenzeiten neuerlich keinerlei Bedeutung haben. Das gilt auch für die Bestzeit von Sébastien Buemi (Toro-Rosso-Ferrari), der den Kurs in 1:34.429 Minuten bewältigte und 48 Runden zurücklegte. Der Schweizer war als einziger Fahrer erneut mit dem Vorjahresmodell unterwegs und hatte damit natürlich einen klaren Vorteil.

Zweiter wurde Pedro de la Rosa (62 Runden), allerdings bereits mit 3,083 Sekunden Rückstand im neuen McLaren-Mercedes. De la Rosa fuhr neuerlich mit einem breiten 2008er-Heckflügel, um bei den kühlen Bedingungen genug Anpressdruck auf den Hinterachse zu haben und in dieser wichtigen Entwicklungsphase nicht abzufliegen. Das Risiko, auch mal neben der Strecke zu landen, war nämlich angesichts der Bedingungen hoch.

Diese Erfahrung musste beispielsweise Jarno Trulli (3./Toyota/+ 7,970/30 Runden) machen, der nicht nur im normalen Fahrbetrieb einmal die Botanik erkundete, sondern auch in der Boxengasse beinahe mit Nelson Piquet (4./Renault/+ 11,431/9 Runden) kollidiert wäre. Letzterer rollte genau wie gestern kurz nach Mittag mit einem technischen Defekt aus. Morgen wird er das Steuer des neuen Renault-Renners erstmals an Fernando Alonso übergeben.

Abgerundet wurde das Klassement durch Nico Rosberg (5./+ 17,151/31 Runden), der erstmals Gelegenheit hatte, sein neues Arbeitsgerät, den Williams-Toyota FW31, unter seine Fittiche zu nehmen. Rosberg übernahm das Steuer von Testfahrer Nico Hülkenberg und wollte sich nicht groß zum Potenzial des Boliden äußern. Allzu produktiv war die Testwoche in Portimão wegen des Wetters bisher also nicht...



Testzeiten Tag 2


Pos Fahrer               Team             Zeit     Runden
 1.  Buemi         Toro Rosso-Ferrari     1:34.429   48
 2.  de la Rosa    McLaren-Mercedes       1:37.512   62
 3.  Trulli        Toyota                 1:42.399   30
 4.  Piquet        Renault                1:45.860    9
 5.  Rosberg       Williams-Toyota        1:51.580   31

News aus anderen Motorline-Channels:

Formel 1-Tests Portimão

Weitere Artikel:

Wasserstoff in Le Mans

Wie ist der Wasserstand?

Nach der anfänglichen Euphorie um diverse Wasserstoffprojekte steckt der Karren scheinbar fest - Was die Gründe sind und wie es weitergeht

Caterham soll 2027 zurück in die Formel 1: Ein Jungunternehmer aus Kuwait verfolgt ein ambitioniertes Projekt unter neuem Namen

WM-Vorentscheidung in Zandvoort?

Piastri gewinnt nach Norris-Defekt!

Bitteres Aus für Lando Norris: Oscar Piastri gewinnt in Zandvoort, Isack Hadjar erobert sein erstes Podium, und Ferrari erleidet einen Totalschaden

Ungarische Dominanz herrschte beim intern. ARBÖ Rallycross am vergangenen Wochenende im PS RACING CENTER Greinbach bei sommerlichen Temperaturen. Das hochkarätige Starterfeld bescherte den vielen Zuschauern noch zusätzliche Action und Spannung.

Das Heimrennen in Monza steht bei Ferrari in diesem Jahr ganz im Zeichen von 1975 - Vor genau 50 Jahren gewann die Scuderia beim Italien-GP beide WM-Titel

DTM: Hintergründe Sachsenring

Mehr Titelaspiranten als zuvor

Die Rennen auf dem Sachsenring brachten für eine unerwartete Wendung in der Meisterschaft: Der Doppelsieg vom Manthey Porsche Pilot Güven einerseits und die weiteren Podiums- und Top15-Platzierungen andererseits sorgten dafür, dass vor den letzten beiden Rennen auf dem Red Bull Ring und in Hockenheim nicht weniger als neun Piloten mehr als nur rechnerische Chancen auf den Meistertitel haben.